Ganz klar das Ei!!!
Es gab z.B. den Vorgänger des Huhns.
Nemen Wir der Einfachheit halber an eine Echse.
Die hat ein Echsenei gelegt.
Nur war dieses mutiert.
Es war ein Huhnei.
Aus diesem Huhnei schlüpfte ein Huhn, daß sich
von der Evolution gegenüber der Echse durchsetzte,
und wiederum mutierte Echseneier (sprich Huhneier) legte.

Nur das das nicht in derart groben Schritten passiert.
Aber zuerst das mutierte Ei.

Von daher sind Mutationen etwas Positives.
Die sexuelle Fortpflanzung ist ein genialer Trick der Natur,
die Anpassung an die Umwelt zu verbessern.

Sprich sich die neuen Hühner (mutierte Echsen) schneller durchsetzen.
Bakterien produzieren nur exakte Kopien von sich.
Eine Anpassung findet nicht statt, da die Mutation (Huhn) nicht in dem sinne gefördert wird.

Bei der sexuellen Fortpflanzung suchen sich die erfolgreich angepaßten Modelle (überlebende Mutationen) und erzeugen so ein optimal angepaßte Nachkommen. Die erfolgreiche Mutation (Huhn) wird dadurch optimal weitergegeben.