- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Flugzeuge

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2004
    Ort
    Starnberg
    Alter
    48
    Beiträge
    170
    Anzeige

    Powerstation Test
    Sind wir uns also einig, daß der "Ost-Flieger" nicht auf einem Großkreis fliegt. Aber über die Konsequenzen bin ich mir noch nicht so im klaren.
    Die Entfernung ist doch nur von der Geschindigkeit abhängig, oder auch der Flughöhe? Mit deiner Aussage hast du vollkommen recht, ich könnte ja direkt über den Nordpol fliegen, das wäre kürzer.

  2. #12
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Ich weiß es ist nicht immer leicht zu sehen, (nur nahe am Pol) aber "Osten" ist keine gerade Linie.
    Dieses "weiter weg" aus der Fragestellung bezieht sich auf den Abstand, und der ist bei geraderer Linie "größerer".
    Manfred

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2004
    Ort
    Starnberg
    Alter
    48
    Beiträge
    170
    OK, Manf jetzt verstehe ich deine Denkweise, aber gilt nicht immer noch x=v*t, von daher müssten beide Flugzeuge immer noch gleich weit entfernt sein.

    Die Frage ist jetzt ob die Entfernung auf der Kreisbahn um die Erde oder die punktuelle Entfernung gemeint ist.

    Grüsse, Martin

  4. #14
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    x=v*t, von daher müssten beide Flugzeuge immer noch gleich weit entfernt sein
    Nach Definition ist die Entfernung nicht die zurückgelegte Strecke.

    Nochmal, deutlicher: Das Flugzeug mit der Nordrichtung fliegt natürlich auch auf einer gekrümmten Bahn. Bei konstanter Flughöhe ist es aber die Bahn mit minimaler Krümmung, eben auf dem Großkreis.

    Das Flugzeug in Ostrichtung hat auch diese Bahnkrümmung entlang der Kugeloberfläche, zusätzlich aber noch eine Bahnkrümmung parallel zur Kugeloberfläche.
    Die Krümmung parallel zur Oberfläche ist aus der alltäglichen Perspektive (Weg vom Sofa zum Kühlschrank) vernachlässigbar. Bei einem Flug von einer Stunde tritt sie schon eher in Erscheinung und bei einem Interkontinentalflug wird sie je nach Richtung ganz deutlich.

    Manfred

    Ich hatte zunächst noch angenommen, dass die Frage auch darauf Bezug nehmen könnte, dass ein Flugzeug in Frankfurt startet, eine Stunde nach Osten fliegt und wieder in der Nähe von Frankfurt ist. Das läge dann nicht an der Erdkrümmung sondern an der Namensgleichheit der beiden Städte. (Naja etwas nordöstlich)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken flug1.jpg  

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Freiberg
    Alter
    63
    Beiträge
    237
    Auf dem Bild von Manfred ist das sehr schön dargestellt, aber die Flugzeuge fliegen keinen der beiden Kurse. Auf dem Magentakurs, muß nicht nur ständig gesteuert werden, sondern er ist auch deutlich länger, was Energie und Zeit kostet. Auf dem gelben Kurs hat man ständig einen anderen Winkel zum Nordpol, was sich sehr schlecht für die Navigation eignet, deshalb wählt man ein paar Punkte auf der gelben Linie und verbindet sie mit Geraden.

    Die Gesamtstrecke nennt man dann Loxodrome. Diese Flugstrecke stellt einen kompromiss zwischen der gelben und er magenta Flugroute dar, ist aber keine Lösung des Rätsels.

    Wenns zu viel Klugschiß war bitte löschen oder PM...

    Gruß

    Torsten
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken flug2.jpg  

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    46
    Beiträge
    1.277
    Ja aber die Flugzeuge fliegen ja nicht zum gleichen Ziel.
    Per Aufgabe fliegen sie einen 90° versetzten Kurs, und das 1 Stunde lang.
    Wo sie dann auf der Kugel losfliegen ist dann doch egal, oder? Von einer Kurve war auch nicht die Rede...

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

  7. #17
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Der Kurs "Ost" ist eine klare Richtungsangabe für jeden Punkt des Flugs. Zusammengesetzt (aufintegriert) ergibt sich daraus eine Kurve (außer am Äquator). Das ist bei Kurs Nord nicht der Fall.
    Deutlich wird das zum Beipiel einen Meter südlich von Nordpol.

    Am Nordpol schließlich hat man mit dem Kurs Nord dann auch Probleme.
    Manfred

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    46
    Beiträge
    1.277
    Also irgendwie bekomm ichs net in den kopf, klar die Erde ist KEINE perfekte Kugel, da ist die Sache mit der Linie und dem Äquator klar, aber wenn die Erde, wie vorgegeben, eine perfekte Kugel sein soll, ist doch jeder Kreis um die Kugel ein Äquator, dann flieg ich doch auf jedem dieser Kreise die gleiche Strecke, oder?

    *Gedankendurchschüttelnderweise*, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

  9. #19
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Es gibt auf der Kugel auch Kreise, die nicht Großkreise sind.
    Das ist zum Beispiel der Kreis, der von Frankfurt aus nach Osten führt.
    Manfred

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.08.2004
    Ort
    484..
    Alter
    34
    Beiträge
    339
    hm, finde eure Erklärungen gut. Aber es sind ja auch Scherzfragen erlaubt !
    Vielleicht startet das eine Flugzeug bei Frankfurt/Oder und das andere bei Frankfurt/Main. Nur einmal so eine Idee.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests