-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
was ich genau machen will ist folgendes:
Ich will einen Roboter bauen, mit 2 Rädern und einem Stützrad (z.B.: von einem Bürostuhl).
Das ganze mit Hausmitteln.
Die Räder sind nicht lenkbar. -> Pro Rad ein Motor.
Der Motor ist über ein Getriebe mit dem Rad verbunden.
Die Zahnräder der Getriebe sind billige Plastik-Teile; Modul 1, Nabe 4mm. (Gibt's überall, Reichelt, Pollin,..., für ein par Euro)
Damit meine Zahnräder sauber laufen habe ich ein Messingrohr mit 4mm Durchmesser eingepresst. Innendurchmesser ist hier 3mm. (Das
bekannte kleine Rohr
)
In dieses Rohr passt genau eine Achse mit 2.9mm. Beides, Rohr und Achse habe ich im Baumarkt gefunden. (Leider war das die einzige
Kombination die so gut zusammen passt, dass Rohr und Achse sauber ohne wackeln laufen.)
Die Achse(n) habe ich auf eine Platine gelötet (darum sind die Achsen aus Messing).
Damit die Achsen gerade sind und im richtigen Abstand habe ich die Platine entsprechend geätzt. (So was wird, glaube ich, auch beim
Asuro so gemacht?)
Das Getriebe funktioniert schon echt prima!
Jetzt kommt aber das Problem:
Das Letzte Zahnrad des Getriebes läuft auf/mit einem 4mm Rohr fröhlich vor sich hin.
Damit ich die Bewegung auf das Rad bringen kann habe ich das Rohr so lange gemacht, dass ich das Rad darauf schieben kann.
Wie befestige ich jetzt aber das Rad an dem Rohr?
Ein Gewinde auf das Rohr schneiden geht wohl nicht. Das wird dann zu instabil.
Das Rohr ist schon recht stabil, weil es von der Achse gut ausgefüllt wird. Die achse ist auch nicht besonders lang...
Das Gewicht, das getragen wird ist nicht sehr groß. Das ganze ist an einem dünnen Alu Rahmen befestigt. Ich hab nicht vor große
Lasten zu befördern.
Das mit dem Isolierband versuch ich mal.
Drew
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen