-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Mit FETs kenn ich mich auch nicht so aus, aber man könnte einen NPN
an den Ausgang des ATMEL, wie üblich schalten, mit dem Kollektor dann
an die Basis eines PNP über Vorwiderstand. Dessen Emmitter an Plus (z,B. 18V) und der Kollektor des PNP an die Last, welche mit Masse verbunden
ist. Ich glaub, solch Anordnung nennt sich Komplementärdarlington.
VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen