- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 61

Thema: Humanoider Roboter in Lebensgröße!

  1. #41
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    @MeckPommER ich muss dich leider entäuschen, sowas ist bereits kein Fake mehr. In Japan gibt es einige die daran Forschen (z.b. AIST). Einzig noch kann jeder diese Roboter von echten Menschen unterscheiden und die ganze Mechanik ist irgendwo im Stuhl untergebracht. Im Moment taugen diese Roboter nur als bessere Schaufensterpuppen.
    Einfach mal Googlen du wirst überrascht sein wieviel man zu "weiblicher Roboter" findet. Außerdem kann man nicht von weiblichen Robotern sprechen sondern eher von Robotern die weiblich aussehen.

  2. #42
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2009
    Beiträge
    15
    @HannoHupmann
    Genau!
    Es geht eigentlich darum dass in der Robotic, und dies auch bezüglich Adroiden und deren menschliches Outfit (LISA z.b. sieht schon wirklich sehr "humanlike" aus), die Grundlagen und grundlegenden Probleme gelöst sind.
    Gehen, greifen, sehen, tasten, sprechen, Outfit usw. ist alles geklärt!

    Ich stelle mir das etwa so vor wie ein Auto vor 100 Jahren. Was jetzt in der humanoiden Robotic kommt sind die Feinheiten und dann ist z.b. LISA Prototyp Nr. 1 fertig. Zusätzlich muss man noch bedenken dass die Wissenschaftler uns nicht alles zeigen was sie haben. IMMER haben die mehr drauf als sie öffentlich machen. Bei diesem Prototyp von LISA ging es erstmal darum die Dame so humanlike aussehen zu lassen wie möglich, und das ist top gelungen. Andere kümmern sich darum die Technik in einen Body mit optimierten Maßen zu bekommen und zu verfeinern. >>>>>
    http://www.bild.de/BILD/digital/tech...aus-japan.html
    und HONDA z.b. entwickelt die Fähigkeiten weiter.

    Es ging mir nur darum ein wenig zu klären dass man privat kaum eine Chance hat einen Humanoiden zu bauen, denn die beiden Freaks welche LISA entwickeln haben einen Investor hinter sich und somit vermutlich Millionen von Dollars zur Verfügung!

    Man kann aus Spass versuchen einen Humanoiden auf 160cm zu bauen, doch diese grossen Firmen holt man meiner Meinung nach nicht mehr ein. Mal schauen wie weit der mit seinem AIKO Einzelgänger-Project kommt, doch ich glaube langfristig wird er passen müssen gegen z.b. AI Robotics oder HANSON. Wir leben nicht mehr in der Zeit von Leonardo da Vinci, und wenn Du keine grosse Company wie HONDA besitzt oder keinen Investor hast kann man den bau eines Humanoiden nicht finanzieren!

    Daher sind für mich diese Privatversuche einen Humanoiden zu bauen nur als Fun aufzufassen. Man würde auch keinen Staubsauger nachbauen, denn den bekommt man ja für 100 Euro nachgeschmissen. Und die humanoiden Robots sind im Kern auch fertig. Es ist nur noch die Frage wie man die so programmiert und mechanisch so umsetzt das sie alles machen können. Nur noch eine Frage der Zeit!

  3. #43
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Gehen, greifen, sehen, tasten, sprechen, Outfit usw. ist alles geklärt!
    das als abgeschlossne zu betrachten ist etwas blauäugig, die Technik ist noch weit davon entfernt diese Probleme als vernünftig gelöst zu betrachten. Es gibt lediglich Ansätze in diesem Bereich, selbst Justin vom DLR ist noch nicht in der Lage wirklich sinnvoll zu greifen, wobei die DLR Hand eine der besten Weltweit ist. Auch hier sind noch 10 Jahre Entwicklungszeit notwendig.


    denn die beiden Freaks welche LISA entwickeln haben einen Investor hinter sich und somit vermutlich Millionen von Dollars zur Verfügung!
    2 Millionen Euro um genau zu sein

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Ok, dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Was ich meinte war: Das Lisa-Video auf Youtube ist ein Fake
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  5. #45
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2009
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    Gehen, greifen, sehen, tasten, sprechen, Outfit usw. ist alles geklärt!
    ... die Technik ist noch weit davon entfernt diese Probleme als vernünftig gelöst zu betrachten. Es gibt lediglich Ansätze in diesem Bereich, selbst Justin vom DLR ist noch nicht in der Lage wirklich sinnvoll zu greifen, wobei die DLR Hand eine der besten Weltweit ist. Auch hier sind noch 10 Jahre Entwicklungszeit notwendig.


    denn die beiden Freaks welche LISA entwickeln haben einen Investor hinter sich und somit vermutlich Millionen von Dollars zur Verfügung!
    2 Millionen Euro um genau zu sein
    Ok, man weiss nicht wie lange sowas noch dauern wird, doch ich meinte eigentlich damit nur dass man heute erkennt: Es geht!
    Ich weiss wie in den 90gern eine zeitlang behauptet wurde: "Niemals wird ein Robo auf zwei Beinen gehen."
    Heute ist das Prinzip geklärt und auch die Haltung des Gleichgewichtes gelöst. Für mich ist damit die Grundlage des zweibeinigen Gehens von Maschinen erledigt. Etwa wie ein Rappelauto von 1910: Man wusste wie man eine Kutsche auf 4 Rädern fahren lässt (die Grundfrage war beantwortet und gilt bis heute), aber vom Formel1 Boliden war man noch weit entfernt!

    Heute aber ist alles schneller!
    Was sonst 100 Jahre dauerte ist heute in 20 Jahren erledigt. Für diese Beschleunigung der Entwicklung gibt es auch einen Fachbegriff den ich aber leider nicht kenne!

    Eben sah ich ein Video wo HANSON in einem Vortrag die Meinung vertrat in 15 bis 20 Jahren sei der humanoide Robot so intelligent wie ein Mensch. Er betonte auch das Ziel seien keine Monster oder Terminatoren (meine Worte), sondern soziale, interaktive und angenehme Maschinen (Androiden, humanoide Robots) die den Alltag stark vereinfachen!

    Man bräuchte also keine Angst zu haben!

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Was wer in einem Vortrag meint, kann oft von der Wahrheit oder der späteren Realität abweichen. Die schlimmsten Dinge auf Erden wurden mit besten Absichten entwickelt.

    Neulich wieder mal meine alte SF-Sammlung durchstöbert. Ist schon erstaunlich, das in den 60er und 70er Jahren für unsere Zeit prognostiziert wurde ... wir mit Robotern auf dem Mars, etc.

    Was leider ab den 80ern folgte war Ernüchterung.

    Ich bezweifle stark, das wir in 15 bis 20 Jahren "soziale, interaktive und angenehme Maschinen" um uns haben werden. Der Knackpunkt ist eben, das wir, um uns nachbauen zu können, verstehen müßten, wie wir genau funktionieren. Davon sind wir immernoch sehr weit entfernt.
    In der KI haben wir nichtmal ansatzweise etwas, was man Hirn nennen könnten.

    Wenn ich mir die teuren existierenden Bots so anschaue - ok, nicht schlecht. Aber nicht viel heller und nützlicher als nen Teewagen
    Klar, Laufen ist ne tolle Sache, aber müssen die Heinis dafür so extrem in die Hocke gehen?

    Und die Japanischen Schaufenster-Roboter ... sorry, wenn ich das mal so schreibe ... erinnern mich stets ein wenig an Produkte aus den Beate Uhse Katalog ^^

    Ich bin bestimmt kein Typ der gegen alle und jedes Neue ist. Im Gegenteil - ich liebe SF, Robotik, etc. - doch leider sind wir weniger weit, als man wünscht.

    Ob eine Maschine in 20 oder in 100 Jahren so intelligent sein kann wie ein Mensch? Das liegt wohl nicht daran, wie schnell zukünftige Computer sind, sondern ob wir Menschen prinzipiell so intelligent sein können, eine derartige Maschine zu bauen. Dabei geht es nicht um Motore und Gelenke, sondern darum, uns selbst und den Verstand, also unser "Wesen an sich" so gut zu erkennen und zu begreifen, das wir fähig werden soetwas nachzubauen.

    Nur meine Meinung

    Gruß MeckPommER

    P.S.: und ich betone nochmals ... das Lisa-Video auf youtube ist ein Fake ... guckt mal auf ihren Hals Wer sowas so perfekt hinbekommen würde, bräuchte auch sonst keine Gestik die nach Schaufensterpuppe aussieht
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  7. #47
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2009
    Beiträge
    15
    Ja gut. Intelligenz ist ohnehin ein relativer Begriff, doch ich bin schon jetzt stark beeindruckt. Eben sah ich ein Video wie ASIMO lernt!

    Ok, man kann diesen Lernprozess ASIMOS auch als dürftig interpretieren, doch irgendwo muss man anfangen und irgendwohin auch weitermachen. Die japanischen Schaufensterpuppen sind meiner Ansicht nach nichtemal der Versuch humanoide Robots in funktioneller Hinsicht zu erschaffen oder zu simulieren, sondern es geht dabei wohl mehr um die Optik. Also: Wie baut man eine Robotoberfläche die humanlike ist? Und da finde ich dass LISA echt gut aussieht!

    Wir wissen doch dass es Blechkameraden gibt die mehr können als die Schaufensterpuppen, nur es wurde aus bestimmten Gründen noch in keine Puppe intergriert (zu wenig Platz im schlanken Bein etc.) ...

    ASIMO lernt >>> http://www.youtube.com/watch?v=QfPkHU_36Cs

  8. #48
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @MeckPommER ich roll das mal von hinten auf:

    Fake oder nicht Fake, gute Frage, ich glaub so genau kann man das gar nicht sagen. Ich gebe dir aber durchaus recht, dass es ein Fake sein könnte, oder es ist eben tatsächlich eine sehr gute Maschine. Leider ist es heute nicht mehr so leicht zu erkennen was fake und was nicht.

    Ich finde 20 oder gar 100 Jahre sind in der Technikentwicklung kein überschaubarer bereich. Schliesslich hat uns die Geschichte gezeigt, wie scnell nach der Erfindung des Transistors die Entwicklung von Computern vorangeschritten ist (gerade mal 20 Jahre). Würden wir nun einfach mal annehmen, dass es einem Wissenschaftler gelingt ein Positronisches Gehirn (oder irgendwas anderes in der Richtung) zu erfinden, wäre es wohl ein Quantensprung im Bereich der KI-Forschung.

    Ich würde gar nicht mal behaupten, dass der Mensch immer intelligenter sein muss als die Maschine die er entwickelt. Da braucht es nur evolutionäre Algorithmen die sich mit jedem Durchgang selbst verbessern, diese hätten das Potential intelligenter als Menschen zu werden.

    Lange Rede kurzer Sinn: ich wäre vorsichtig mit Behauptungen was in 20 Jahren technisch möglich ist, das meiste von dem was heute funktioniert wäre vor 20 Jahren auch undenkbar gewesen, geschweige den vor 100 Jahren!

    LISA oder alle diese Roboter, da stimm ich dir voll und ganz zu, werden auch in den nächsten Jahren dumm, ungelenkig und sehr beschränkt in ihren Möglichkeiten bleiben.

    Grüße
    Hanno

    EDIT: Wer sich wirklich mit humanoiden Robotern und ihren Auswirkungen auf die menschliche Gesellschaft beschäftigen will, sollte auf jedenfall die Robotergeschichten von Isaac Asimov lesen. Er schreibt ein ganzes Buch darüber das verschiedene soziale Aspekte beleuchtet die in einer Zeit wo humanoide Roboter normal sind, auftretten. Gerda auch was "man bräuchte keine Angst haben" betrifft.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Mein Bücherregal trägt seit Jahren mit Freuden mehrere Kilo Literatur von Asimov Aber auch Stanislav Lem ist aus gutem Grund gut vertreten.

    Sicherlich sind 100 Jahre nicht zu überschauen, das stimmt definitiv. Ich glaube auch, das erst eine neue Technologie einen wirklichen Durchbruch bringen könnte. Wann die kommt und wie die aussieht: who knows?
    Wir sind halt "technisch" immernoch beim Transistor.

    Viele Prognosen der Vergangenheit gingen klar daneben:
    - man kann nur auf Sichtweite schiessen
    - menschen können nicht mit 50kmh fahren, da sie das zerquetschen würde
    - menschen können schwerelosigkeit nicht überleben
    - usw.

    aber hier geht es meiner Meinung nach nicht um Rechenpower oder selbstlernende Systeme, sondern noch viel weiter! Es gehört mehr dazu, intelligent zu sein, als eine Stoffpuppe erkennen zu können.
    Es gehört dazu, sich selber "erkennen" zu können, Fantasie zu haben, Sprache benutzen zu können, etc. Ohne diese Dinge wird es eben doch nur ein Teewagen bleiben. Und dies ist eine ganz andere Qualität an Probleme, an denen wir heute noch knabbern.

    Mein Test für meinen zukünftigen Hausandroiden:
    "Hallo Rob ... heute abend kommen Klaus und Jutta vorbei. Biete ihnen bitte einen Stuhl an und setze heisses Wasser auf."

    Wenn der dann meine Möbel an den Besuch verhökert und mit einem Topf Wasser auf dem Kopf herumrennt, geht er zurück an den Hersteller

    Gruß MeckPommER

    EDIT: wundert mich wirklich, das ihr euch damit so schwer tut, dieses Video als Fake zu entlarven. Aber hat mich auch unsicher gemacht Habe noch mehr Videomaterial zu "ihr" bei youtube gefunden - was mich allerdings nur noch mehr bestätigt. Die Gute versucht ein Roboter zu sein, der ein Mensch zu sein versucht

    Ach ja ... (Anekdoten-Alarm) ... fällt mir grade noch ein. Irgendwie habe ich noch in Erinnerung, das es in den 90er Jahren ein Projekt gab, in dem einem großen Rechnersystem unzähliche Informationen aus Welt, Wirtschaft, Geschichte, etc eingetrichtert wurden. Dieses System hatte die Fähigkeit, Rückschlüsse aus den Daten zu ziehen, die es bekam, Regeln aufzustellen und diese zu testen. Man wollte herausfinden, ob sich nicht vielleicht ein enormes Intelligenzpotential aufbauen würde.
    Wenn ich mich nicht irre, war das damals ein enormer Fehlschlag, denn das einzig so richtig sinnvolle, was das System nach Abschluss der Versuche von sich gab war: "wer stirbt, bleibt danach tot" oder so ähnlich.
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  10. #50
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2009
    Beiträge
    15
    Das was LISA in dem Video tut hatte HANSON schon vor drei Jahren umgesetzt. Mechanisch gesteuertes Gesicht aus Frubber, dann Mimik und Sprache einprogrammiert!

    Nur die Freaks von AI Robotics haben alles etwas verfeinert. Das Gute für die von AI Robotics ist dass andere schon die Grundlagen entwickelt hatten, und sie haben mithilfe des Geldes von einem Investor das Ganze verfeinert. LISA kann ja nichts neues, sondern sieht nur besser aus als alle bisherigen Puppen und Robot-Gesichter von HANSON und die Bewegungen sind feiner. Was einen ein bisschen aus die Schuhe haut ist dieses reale Aussehen von LISA, aber die Bewegungen und die Mimik etc. sind ein alter Hut!

    So gross ist die Leistung von AI Robotics eigentlich nicht, da vieles einfach schon umgesetzt wurde und mehr oder minder nur nachgebaut werden braucht. Nur deren Idee gleich eine Supernixe in Vorbestellung (pre-order) anzubieten und auf den Markt zu werfen ist gut. Wenn die wirklich eine funktionsvolle LISA hinbekommen und auf den Markt schmeissen wird Bill Gates Platz machen müssen als reichster Mann der Welt. Platz 1 wird demnächst von denen besetzt die in der humanoiden Robotic den ersten serienreifen Clou landen!

    Ich verstehe das mit LISA so: Die beiden Freaks haben begriffen dass so ein Projekt in den nächsten Jahren realisierbar ist da sie "Robotiker" sind. Dann haben sie einen Investor gefunden und diesen Prototypen von LISA gebaut um den Markt abzudichten. Es handelt sich um ein Geschäft und darum den Zukunftsmarkt abzudichten!

    Ganz sicher haben die zig Patente angemeldet usw. Pre-Order, also Vorbestellung bieten sie an da sie eben wissen dass dieses Ding in 5 Jahren oder so steht. Kein Investor steigt bei Spinnern mit z.b. 2 Millionen Dollars ein. Der hat gesehen dass dies ein Zukunftsmarkt ist. Wie er etwa sagt: "Es gibt zig Millionen Single Männer welche sich eine LISA wünschen!"

    Es geht hier meiner Ansicht nach um Werbung, Markt abdichten, Produkt (für in vielleicht 5 Jahren) ankündigen usw. Wie der Typ (Richard Branson von Virgin) der Touristen in den Weltraum bringen will. Da kannst Du schon jetzt den Flug buchen, obwohl es erst in ein paar Jahren losgeht. Aber sie wissen eben schon: Es wird so kommen!

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress