Moin moin Klingon77.Zitat von Klingon77
Du hast natürlich recht.OT finde ich Deine Antwort auch nicht, es ist
immer Angenehm etwas von Dir zu lesen! Wer hier "träumt" nich einmal
davon nen Humanen zu besteln?
Ich habe letztens irgendwo gelesen das die Forscher vom "Frauehofer"
ne neue Künstliche Muskel Inklusive Sehne getestet haben. Super einfaches
"Prinzip" das jeder nachbauen kann. Die wickeln einfach ein oder mehrere
Schnüre auf, die Schnüre werden dadurch kürzer. Kennt jeder der schon
einmal eine Kordel gewickelt hat. Das klappt allerdings nur in eine Richtung,
es braucht halt einen gegenläufigen 2. Strang um Zug + Streckmuskel zu
erzeugen. Aber der Platzverbrauch ist gering und bei einer gewissen
Vorspannung dürfte auch das Spiel, wenn die Zugseile selber spielfrei sind,
beherrschbar sein.
Du hast das ja halbwegs ähnlich mit Deinem genialen "Gelenkmotor"
entwickelt, die brauchen dort allerdings weniger Mechanick. Eine Motorwelle
mit oder ohne Getriebe welche einige "Seile" aufdrillt....und gut isses.
Fragt sich natürlich was für (liniare) Weglängen dabei möglich sind?
Aber von diesen "Sehnen" in Gelenken über Rollen/Führungen umgelenkt,
Passen schon einige in einen "Arm". OK, wenn sie keine Schiffstaue sind.
Grüße Richard
Lesezeichen