Könnte man etwa so beschreiben, ja... es ist von fast allem was dabei, aber der Fokus liegt eher bei der Software.- technische info = mehr software und theorielastig, auch programmierung von interfaces etc.
Also bei uns war es so, daß es mit dem Grundstudium Nachrichtentechnik angefangen hat, und im Hauptstudium ging es dann wahlweise entweder mit Technischer Informatik (eher Software) oder Nachrichtenelektronik (eher Elektronik, Hochfrequenztechnik etc.) weiter.
Leider ist es ja auch so, daß der gleiche Studiengang an unterschiedlichen Hochschulen völlig anders aufgebaut sein kann, daher würde ich mich eher an den Regelstudienplänen orientieren, denn anhand der Vorlesungen kann man schon ganz gut abschätzen ob einem ein bestimmter Studiengang gefallen könnte oder nicht.
Lesezeichen