Bei Ferriten liegt die Sätigung schon wesentlich niedriger, ca. 0,1 .. 0,5 T. Auch Mumetall schaft nur etwa 0,8 T. Wirkliche Sättigung ist für reines Eisen auch erst bei über 1,5 T.
Bei einigermaßen weichmagnetischen Legierungen geht es bis etwa 2.2 T (Eisen Cobalt Legierung). Darüber geht es mit Seltenerdlegierungen, dann aber mit ziehmlich kleiner Permeabilität und teuer. Soweit ich weiss sind bis etwa 7 T drin, aber mit nur geringer Permeabilität.
Wenn der Kern nicht geschlossen ist, wie man es als Aktor in der Regel braucht, kommt man bei den eher kleinen Abmessungen und ohne kräftige Wasserkühlung nicht so einfach in die Sättigung (ginge wohl nur gepulst).
Lesezeichen