-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Lösung mit den Widerständen um den Pegel runterzu kriegen hat im wesenlichen 2 Nachteile: Es wird einiges an Strom verbraucht, bei der gezeigten Schaltung etwa 1 mA wenn der Ausgang high ist. Das Ausgangssignal ist etwas hochohmiger und damit langsamer. Bei dem noch eher langsamen Signal vom AVR sollte das aber noch nicht wirklich stören. Man könnte auf Kosten von mehr Strom das ganze aber auch etwas schneller machen.
Die Signalrichtung vom SD zum AVR ist etwas knapp, da wäre ein HCT Gatter nicht schlecht. Meistens wird es aber auch ohne gehen, zumindest wenn die Spannung wirklich 3.3 V sind und nicht nur 3 V.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen