hi und erstmal für einer der bedeutensten entwicklungen des 21ten jahrhunderts werben machen möchte: www.reprap.org

und nun im sturzflug, zum thema "schneefräse" gab es hier ja schon zwei threads.

also hab leer stehendes haus 500km nördlich (25km neben berlin, www.unserNauen.de), und niemand der da schnee schippt )

also folgendes idee, die doch gerne ein maschinenbaustudent als diplomarbeit seinem professor vorschlagen kann

1. Unten Raupenantrieb mit schneefräsevorsatz
2. drüber zwei 6V 11A Bleiakkus
3. darüber sich drehende Steuerreinheit mit radarsensor, scheinwerfer und rundumleuchte.

Die Steuerreinheit besteht aus älterem pda mit webcam und umts (1MB für 24 cent).
über die infrarotschnittstelle wird ein radarsensor betrieben, so einparkhilfe für autos..
da fast jeder bürgersteig auf einer seite einen zaun hat,
könnte bot sich prima ausrichten.

dabei dreht sich pda immer und schickt per umts in gewünschter blickrichtung bilder hoch ins netz.

Oben drauf noch schneesensor, dann kann der roboter den user nachts per handy aufwecken, und der steuert den bot dann über internetseite, zu welcher die fotos und lage des gartenzauns hochgeladen werden.
(so mach ich das mit einer selbst entwickelten solaranlagen-webcam-alarmanlage (www.robosolar.de))

schneefräse ist mit maschenzaun geschützt, so dass finger von alter oma die schon ohnmächtig am boden liegt nicht in gefahr ist

überhaupt wär durch radarsensor das ding auch sehr sicher.

könnt man also in weiterer phase das ding auch alleine über den bürgersteig schicken..

der bot würde eher breites rechteck, so dass er sich flach an den zaun abstellen kann. da klinkt er sich dann in aufladestation ein und kann auch nicht mit gewalt rausgerissen werden.

schwierig wird es, wenn kein schnee, sondern gefrierender regen fällt..
aber so bot hätte ja zeit, könnte auch mit gasbrenner boden auftauen, bevor er die nächsten 50cm weiter fährt.

das wären so komandos aus dem internet: "50cm weiter" "50cm zurück", "90grad nach rechts", schneefräse an", "in ladestation einklinken".


roland, physiker,
wem dazu was einfallen mag.