Jo, so läuft esdankr dir
Das ist bestimmt das CR/LF dingsbums (also das "Enter") was dein µC nach jeder Zeile sendet...
Probier mal das hier:
Temperaturwert=(Convert.ToInt16(readvar.TrimStart( "A"))).toString
das konvertiert erst zu einem Integer und anschließend wieder in einen String.... Ist zwar eigentlich schwachsinnig, aber vielleicht ist VB ja so schlau und konvertiert das "Enter" nicht mit.....
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Jo, so läuft esdankr dir
Ich danke dir auch Willa!
Werde mich mal heute abend wieder damit beschäftigen.
Gruß
Neutro
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
Frage.
Ich hab jetzt die Schrittzahl in einer TextBox augegeben aber wenn die Schritte zugross werden meckert er das ich ein falschens format hab. Wie kann ich das mit As Long ausgeben?
wenn es tatsächlich daran liegt dass deine Werte größer als 32768 sind dann kannst du statt convert.toint16 auch convert.toint64 nutzen. Dann dürfen deine Werte bis 9223372036854775808 gehen.
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
ah danke dir
habe ich eben auch gemerkt das, dass daran liegt, hatte es schon auf 32 geändert![]()
Was muss ich in ein
schreiben damit beim schieben eine Variable übergeben wird?Code:Sub TrackBar1Scroll(sender As Object, e As EventArgs) End Sub
Gibt es eigentlich ein gutes Tutorial für SharpDevelop?
SharpDevelop ist nur die Entwicklungsumgebung. Wenn du Tutorials suchst, dann such nach VB.NET, das ist nämlich die Programmiersprache die du benutzt.
variable_zu_versenden=trackbar1.value
Das schreibt den aktuellen wert deiner trackbar in eine variable. Eigenschaften kann man immer mit nem punkt hinter dem Objekt auslesen und beschreiben. z.b. textbox1.text, textbox2.length, progressbar1.value und so weiter.....
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Eine frage noch
Ich sende jetzt 2 variaben zum AVR
die erste frag ich ja mit einer case ab, aber wie kann ich nach der zweiten variable fragenCode:serialport1.Write ("5,Speed")
du musst genauso machen wie bei den daten die du vom µc zu PC schickst. mit einem "Buchstaben" markieren. Und dann in Bascom wieder auseinanderfriemeln. Die Bascom Hilfe hilft, oder ein anderer Artikel im Wiki:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...Signal-Empfang
jetzt hab ich aber genug zeit in diesem thread verbracht...... :-D
Viele Grüße, William
-> http://william.thielicke.org/
Lesezeichen