- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: AVR-CDC ist bockig (USB per AVR)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Trier
    Beiträge
    38

    AVR-CDC ist bockig (USB per AVR)

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir eine kleine Platine nach angehängtem Schaltplan angefertigt. Die Schaltung soll ein kleines Terminal darstellen.

    Zur Inbetriebnahme der Platine habe ich dann von der AVR-CDC-Seite
    http://www.recursion.jp/avrcdc/
    die Hex-Datei für die Version mit Attiny45 @12MHz auf einen Attiny aufgespielt und die Fusebits laut Readme programmiert.
    Anschließend habe ich auf meinem m644 folgendes Testprogramm aufgespielt und die Fusbits natürlich auf externen Quarz programmiert.
    Code:
    '*******************************************************************************
    '***   Testprogramm für CPU Board CPU32GUSB 20090114                         ***
    '***   Empfängt über die serielle Schnittstelle einen Textstring und gibt    ***
    '***   ihn zeilenweise auf einem grafischen LCD aus.                         ***
    '*******************************************************************************
    '*******************************************************************************
    
    'Quarzfrequenz festlegen
    $crystal = 20e6
    $baud = 4800
    
    Config Serialin = Buffered , Size = 32
    
    'Display konfigurieren
    $lib "glcdKS108.lib"
    Config Graphlcd = 128 * 64sed , Dataport = Porta , Controlport = Portc , Ce = 3 , Ce2 = 4 , Cd = 7 , Rd = 6 , Reset = 2 , Enable = 5
    Setfont Font6x8
    
    Config Portd.7 = Output                                     'LCD-Backlight
    Set Portd.7                                                 'Backlight on
    
    'Variablen
    Dim Text$ As String * 40
    Dim Zeichen As Byte                                         'Von ATtiny empfangenes Zeichen
    Dim Zeile As Byte , Spalte As Byte
    
    '*******************************************************************************
    '***   HAUPTPROGRAMM                                                         ***
    '*******************************************************************************
    
    Enable Interrupts
    
    Cls
    
    Zeile = 1
    Spalte = 0
    
    Do
       Input Text$
       If Len(text$) <= 16 Then
          Lcdat Zeile , Spalte , Text$
          Spalte = 0
          Incr Zeile
          If Zeile > 8 Then Zeile = 1
       End If
    Loop
    End
    
    '_******************************************************************************
    
    'Fontdatei
    $include "font6x8.font"
    Fazit:
    Beim Verbinden meiner Platine mit meinem Pc per USB-Kabel wird ein virtueller Comport erzeugt.
    Als Terminalprogramm benutze ich das Bascom-Terminal. Meistens klappt es dann mit der Kommunikation, manchmal muss ich jedoch Terminal oder auch den m644 neustarten.
    Leider hängt sich der AVR-CDC nach ein paar Zeichen (ca. 5 bis 20) auf und ich muss alles wieder neustarten...

    Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit AVR-CDC, insbesondere mit der Attiny45-Version, gemacht, und möchte sich dazu äußern?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken usbtest.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test