
Zitat von
joergm6
Immer wenn Jemand einen richtigen Code eingibt, kannst du diesen Code (Word-Variable) mit
Open# for append
an die vorhandenen Daten anhängen. Damit weist du dieser Kunde hat eine Tasse getrunken. Für jede Tasse werden also 2Byte angehängt. Wenn du z.B. 1k freien Speicher hast, passen da 500 Tassen rein.
Nun kommt deine Auswertung. diese öffnet die Daten mit Open# for read und du liest alle Werte aus und gibst diese auf die serielle mit angeschlossenem PC aus. Die Anzahl jeder Codenummer sind die Tassen und sicher leicht am PC herauszubekommen.
Zum Schluss der Übertragung machst du ein Open# for write, womit die Daten auf Anfang gesetzt werden, also alle Daten "gelöscht".
Lesezeichen