D0-D3 sind am LCD auf GND gelegt ?
Gento
ja wenns nach diesen dämlichen kettenbriefen gehen würde, hätte ich noch nie ne freundin gehabt, wäre arbeitslos, seit jahren ohne kollegen, und hätte wahrscheindlich 100 mal lebenslänglich pech
...das traurige daran ist jedoch nur dass es immernoch nicht gehtdie led blinkt gemütlich vor sich hin währen ich hier am verzweifeln bin...also wenn ich die leitungen "RS" und "E" (während des betriebs- was man eigentlich nicht machen darf- ), vertasuche und das ganze nochmal neu starte (spannung aus/ein) blinkt der cursor an erster stelle....ansonsten passiert nichts, ausser dass der jetzt mit der led zusammen blinkt...(die verschwören sich wohl gegen mich!). mache ich diese vertauschung während des betriebs wieder rückgängig, ohne die spannung auszumachen, so blinkt der cursor an letzter stelle des displays!
ich habe sogar einen nigelnagel neuen mega48 von Reichelt genommen! der war noch originalverpackt und auch der machts nicht besser als der alte... also an der hardware kanns nicht liegen..ausser am lcd....aber das ist doch komisch...
D0-D3 sind am LCD auf GND gelegt ?
Gento
jap hab ich gemacht, hilft auch nix! hat denn jemand schonmal mit so einem LM16A211 was zu tun gehabt? da muss man doch die pins 1-14 benutzen? von rechts nach links...(jetzt kommen die dummen fragen von mir, gscheits weiss ich nicht mehr zu fragen)
RW vom LCD muß auf Gnd liegen.
Ferner:
http://www.mikrocontroller.net/topic/101324
Gento
ja was die pinbelegung angeht hab ich schon 100 mal nachgenaut und die verbindungen mit dem multimeter ausgemessen, sprich es sind alle oke...diese seite hab ich allerdings schon mal gelesen...nur hat mein mega48 kein jtag und was für eine .lib brauch ich denn im bascom?
ich habe das toggle aus dem code genommen und die spannungen an den portpins des uC gemessen:
PC0: 4.5V
PC1: 0V
PC2: 4.5V
PC3: 4.5V
PC4: 0V
PC5: 0V
hier noch den code:
Code:$regfile = "m48def.dat" $crystal = 4000000 $baud = 9600 $hwstack = 32 $swstack = 10 $framesize = 40 Config Portc = Output 'PORTC als Ausgang definieren Config Portb = Output 'PORTB als Ausgang definieren Config Lcd = 16 * 2 Config Lcdpin = Pin , Rs = Portc.0 , E = Portc.1 , Db4 = Portc.2 , Db5 = Portc.3 , Db6 = Portc.4 , Db7 = Portc.5 Config Lcdbus = 4 Initlcd Waitms 1000 Cls Locate 1 , 1 Lcd "TEST123" sbi Portb,1 Waitms 1000 End
'Idiot' bist Du unbelehrbar ?
Vor Initlcd kommt das Waitms 1000
Und ansonsten steht im Code auch nur Murks.
Gento
Wie darf ich das verstehen, ich wäre unlehrbar?
Das Programm geht trotzdem noch nicht!
Wenn Du mal den ganzen Thread durchgelesen hättest, dann wüsstest Du was alles schon ausprobiert wurde.
Des weiteren ist es nun mal so dass ich in einer Ausbildung als Automatiker (Mechatroniker) bin und mir das Programmieren von Microcontroller selber beibringen musste, was bis jetzt auch gut funktioniert hat. Nur habe ich vielleicht nicht alle Grundlagen dazu vom Lehrer eingeimpft bekommen.
Dadurch verstehe ich leider nicht ganz was Du meinst mit "Murks im Programm".
Ein kleines Beispielprogramm ohne "Murks" würde ich dankbar annehmen.
MfG
aykay
Kaufe Dir ein günstiges, schon zusammengebautes Board, welches auch schon eine eingebautes LCD-Anzeige hat - damit herumexperimentieren, damit Du Erfolgserlebnisse und Erfahrung sammelst, dann dort auch mal Dein Display dranhängen....
Noch mehr Tipps kann man Dir nicht geben ! Irgendwo hast Du Murks in Bauelementen, Verdrahtung oder in Software....mit obigen klammerst Du solche Probleme von vorneherein aus !
Denn so wie jetzt kommst Du nicht weiter ! Da nutzt es nix, die Hände in die Hüften zu stemmen und zu sagen "ich will aber". Nimm etwas Geld in die Hand, sonst dödelst Du noch in vier Wochen rum....
Ja da hast du grundsätzlich recht! Aber es ist mir jetzt gelungen!habs hinbekommen!!! JEAAAAAAH
ich hab kein plan wieso es bis jetzt nicht funktioniert hat, als ich jedoch mal am kontrastabgleich gedreht habe hats funktionoert! ich habe den schon einmal eingestellt und abgeglichen..muss mir wohl rausgefallen sein und hab ihn dann verdreht rum eingesteckt...in der zwischenzeit muss das programm richtig geschrieben worden wein, und nun gehts
ICH DANKE EUCH ALLEN FÜR EURE MÜHEN UND DEN VIELEN TIPPS!
finde es total cool dass ihr so viel gedult hattet und mir geholfen habt!
Mit freundlichen Grüssen
aykay
Kontrastregler ..... wirkt auch auf den Cursor.Zitat von aykay
Witz komm raus.
Gento
Lesezeichen