
Zitat von
Valen
[...]Und 'der mächte der Nerds' wurdest du nimmer verstehen.

So ist es.
Deshalb würde ich dir auch empfehlen dir die Asuro Anleitung nochmal durchzulesen (zumindest den C-Bereich) denn da wird das alles ganz gut beschrieben!
Wegen der Sache mit der Linienverfolgung: Ich habe vorhin ein Programm in der Anleitung gefunden, was meiner Meinung nach recht gut funktioniert, allerdings kommt es mit engen Kurven nicht so ganz klar, aber daran arbeite ich bereits. Es kann aber nur einer Linie folgen, auf Kollision reagiert es nicht.
Hier erstmal der Code:
Code:
#include "asuro.h"
int main(void){
unsigned int data[2]; //Speicher bereitstellen
Init();
FrontLED(ON); //Beleuchtung an
MotorDir(FWD,FWD); //Beide Motoren Vorwärts
while(1){ //Endlosschleife,Asuro ollbeliebig
//lang einer Linie nachfahren
LineData(data); //aktuelle Helligkeitswerte der
//Fototransistoren auslesen
if(data[0]>data[1]) //links heller als rechts...
{MotorSpeed(200,150);} //...dann links mehr Gas geben!...
else
{MotorSpeed(150,200);} //...sonst rechts mehr Gas geben!
}
return 0;
}
Um dieses rogramm benutzen zu können, musst du nun die Datei test.c mit dem programmer's Notepad öffnen, dann den Inhalt der Datei test.c durch diesen Code ersezten, dann das ganze erstmal abspeichern, und dann kannst du auf "make" klicken, um eine hex-Datei mit diesem Code zu erhalten. Diese hex-Datei kannst du dann wie gewohnt auf den Asuro flashen.
Lesezeichen