- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: Zeiten zwischen Flanken von Interrupts messen

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Eine kleine Neigung kann man nicht von eine Beschleunigung unterscheiden. Das geht einfach von der Physik nicht. Ein beiden Fällen dreht sich die Richtung der Gesamtbeschleunigung ein wenig. Wie man dazu die Sensoren dreht ist völlig egal. Eine Drehung läßt sich schließlich einefach als lineare transfornation rechenerrisch ohne Informations-verlust durchführen oder zurückrechnen.

    Am einfachsten sieht man es wenn man den einen Sensor nominal waagerecht hat, den andernen Senkrecht. Der senkrechte mißt bei kleinen Winkeln die Erdbeschleunigung, der waagerechte die Fahrzeugbeschleunigung plus den Effekt der Neigung.

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    164
    Die entsprechede Interruptroutine ermittelt die Meßwerte, speichert diese in einer Variable ab und setzt ein Flag ( Bit Variable ). ...

    Das ist das Grundprinzip für Interrupts, anders gibt es im Programm Fehlinterpretationen, die ein zum Wahnsinn treiben können...

  3. #33
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    22
    @Besswessi, les dir mal die Doku im Anhang durch, vielleicht verstehst du dann was ich meine. Im Endeffekt ist es auch völlig egal, da es jetzt wunderbar funktioniert.

    Gruß Lee
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests