-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
LPT-Port mit Pascal steuern
Hi, kann mir jemand sagen, wie ich mit Turbo-Pascal den LPT-Port steuern kann? Ich möchte einfach Pins auf High (also +5V oder +3,3V oder was die so bietet) schalten, das geht ja mit fertigen Programmen, nur wie funktioniert das mit Turbo-Pascal?
Ich benutze Windows XP. Da solls doch irgendwelche Probleme geben, dass man nicht direkt auf die LPT zugreifen kann, weil Windows des blockiert, oder wie ist das?
Vielen Dank
sebra
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
-
Port[$378]:=0; { LPT1 alles aus}
Port[$378]:=255; { LPT1 alles an}
M
-
stimmt, hatte ich ueberlesen mit dem XP 
http://sheepdogguides.com/dt4j.htm da gibts ne dll fuer delphi
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
nagut ich kenn pascal nicht wirklich ahnung aber es sollte doch bestimmt möglich sein die "inpout32.dll" zu nutzen die geht auch unter xp
edit: die dll ist eigentlich schon auf dem rechner drauf und ist nicht auf eine programiersparche bezoge (das schreib ich wegen dem link "da gibt es eine Dll für delphi" das geht auch für vb ...)
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
danke, was konkret müsste ich bei Pascal dann anstellen, damit das mit den Standard-Befehlen auch unter XP funktioniert?
Gruß
sebra
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen