Was Manf schreibt ist auch meine Meinung, denn es geht nicht nur um die
reinen Ladungen posiv zu negativ, sondern um Ladungsdifferenzen, darum
werden auch "anscheinend" nicht aufgeladene Partikel von einer Elektrode
angezogen, die eine andere Ladung hat. Man muss strömungstechnisch
zusehen, daß der staubbehaftete Luftstrom möglichst nahe an die
Elektrode(n) kommt. Der Abstand der Elektroden selber kann ausreichend
groß sein, um Überschlähe auszuschliessen. VG Micha