-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Aber mit empfindlichem Empfänger hört man auf freien Frequenzen ein genug starkes Rauschen, das beim unmoduliertem Signal auf der eingestellter Frequenz wegen AGC verschwindet. Dank dessen, kann man durch unterbrechen der Störungsquelle (z.B. durch Aus- und Eischalten) sie auch ohne Sender auf der Nebenfrequenz identifizieren. Wenn der Empfänger ein BFO hat, hört man dann natürlich ein unterbrochenes piepsen wie bei Telegrafie (A1).
Um diesen Tread damit nicht weiter zu belasten sollten wir vielleicht einen bisher fehlenden Artikel ins Wiki schreiben ?
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen