-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@Neokortex,
ich hab's auch mit der Stichsäge probiert -> nur Sprünge! Nimmst Du eine besondere Zahnung oder stellst die Hubzahl ganz niedrig ein? Irgendwas mach' ich wohl falsch
... würde mich echt interessieren, wie Du das bearbeitest.
mare_crisium
-
Ich hatte früher mit den Dingern beim Sägen das Problem, dass die Sägenaht wieder zusammengeschmolzen ist und musste immer nach ein paar cm Pause machen. Das hatte ich heute (vor ner Woche) nicht mehr und konnte problemlos 30-40cm weit sägen - vermutlich weil ich jetzt ein Sägeblatt für Kunstoff genommen habe (gab's im Bauhaus :-D )
Was Risse und Sprünge angeht hatte ich bislang keine. Ich lege das "Brett" halt immer mit der größeren Fläche irgendwo plan auf und säge dann bei der überstehenden Seite meine gewünschte Naht ab. Nicht zu viel Druck beim sägen und wenn die Platte anfängt "zu flattern" besser gegendrücken oder einfach kurz aufhören.
Und so siehts dann hinterher aus (mit ungeschliffenen Kanten):
Bild hier
(unten und links gesägt)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen