- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 72

Thema: Selbstschliessende Deckelmechanik: in Optimierungsphase

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Anzeige

    E-Bike
    Hallo Hannes,

    Varianten durchgehen, wieder verwerfen, neu überarbeiten ist eine schöne, kreative Arbeit. Nicht viel anders als beim Software entwickeln

    Die elektromechanische Lösung hätte den Vorteil, dass keine Mechanik ausserhalb des Gehäuses notwendig ist und alles in einem Gehäuse untergebracht werden kann.

    Es übt auch auf mich eine Gewisse Faszination aus
    Vermutlich weil mich schon immer Prozessteuerungen (und -visualisierung fasziniert haben) (wohl nicht umsonst die HTL für Automatisierungstechnik gemacht...) (Anmerkung: HTL = Höhere Technische Lehranstalt, = Abitur mit guter techn. Ausbildung)

    Eine weitere Variante wäre eine Art von Verschlussklappe, wie sie bei Lüftern eingesetzt wird.

    http://www.giesen-gmbh.de/giesen/htd...erschluss1.htm

    LG
    Georg

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Georg,

    wie wärs eigentlich mit einem servobetätigten Drehschieber: Alles innenliegend, einfach herzustellen, zuverlässig und beschäftigt den Spieltrieb.

    Vom Prinzip her in dieser Art:

    Bild hier  

    grüsse,
    Hannes

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Hallo Hannes,

    ja, genau so etwas ähnliches in diese Richtung meinte ich


    Zitat Zitat von Manf
    Der Schall wird seinen Weg schon finden wenn der direkte Weg frei ist.
    Dann sollte es auch mit dem Schall klappen!

    LG
    Georg

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Drehscheiben-Prinzip angewandt:

    Bild hier  

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von Sheridan
    Könnte man nicht magnetische Ventile über die Kapseln des SRF05 montieren?
    Wenn Magnetventile wie lt. Bild im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetventil arbeiten, kann man diese Variante wahrscheinlich eher vergessen (da der Schall um zu viele Ecken müßte?)

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Lt. dem folgenden Link schaut der US-Sensor SRF01 vom Bild her nicht gerade spritzwasserfest aus:

    http://www.acroname.com/robotics/parts/R322-SRF01.html

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Hallo Hannes,

    danke für den Tipp, angewandt auf meinen Fall, siehe Skizze im Positng oben.

    Zitat Zitat von vohopri
    wie wärs eigentlich mit einem servobetätigten Drehschieber: Alles innenliegend, einfach herzustellen, zuverlässig und beschäftigt den Spieltrieb.
    Aus welchen Material würdest du das bauen? Plexigals?
    Wie sollte ich das drehbar machen?

    Vielen Dank und

    LG
    Georg

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Eine erste Gesatmskizze:
    Bild hier  

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Vielleicht genügt ja eine galvanische Trennung zwischen SRF05 und RN-MiniComtrol mittels Optokoppler.

    Habe dazu einen neuen Thread eröffnet:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=438609#438609

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Hallo Hannes,

    Zitat Zitat von vohopri
    ich habs mal grob aufgemalt. Die Detailplanung überlasse ich dir.

    Bild hier  

    Der Schieber kann in kleinen U Profilen laufen. Die Schubstange kann sich gabeln, damit sie dem Sensor nicht im Weg ist.
    Basierend auf deiner Skizze habe ich mir erlaubt folgende Erweiterung der Idee vorzunehmen. Wenn die Gelenksstand nicht an den Wasserbehälter montiert werden darf, dann müßte es funktionieren, wenn sie an die Deckelmechanik für den Wasserbehälter montiert wird, oder?

    Das ist nur mal eine Prinzipskizze, da ja der Wasserbehälter dem Gestänge im Weg wäre.

    Bild hier  

    Bild hier  

    LG
    Georg

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress