Hallo Hannes,

Varianten durchgehen, wieder verwerfen, neu überarbeiten ist eine schöne, kreative Arbeit. Nicht viel anders als beim Software entwickeln

Die elektromechanische Lösung hätte den Vorteil, dass keine Mechanik ausserhalb des Gehäuses notwendig ist und alles in einem Gehäuse untergebracht werden kann.

Es übt auch auf mich eine Gewisse Faszination aus
Vermutlich weil mich schon immer Prozessteuerungen (und -visualisierung fasziniert haben) (wohl nicht umsonst die HTL für Automatisierungstechnik gemacht...) (Anmerkung: HTL = Höhere Technische Lehranstalt, = Abitur mit guter techn. Ausbildung)

Eine weitere Variante wäre eine Art von Verschlussklappe, wie sie bei Lüftern eingesetzt wird.

http://www.giesen-gmbh.de/giesen/htd...erschluss1.htm

LG
Georg