- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Adresshandling/(-konflikte) in Bussystemen (TWI)

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Graz
    Beiträge
    342
    Anzeige

    Powerstation Test
    Das stört doch eigentlich nicht, dass noch keine gültige I²C Adresse vorhanden ist, wenn das neue Gerät den "AVR-DHCP-Server" als Master abfragt.

    mfg

  2. #12
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    mmh, ja, könnte gehen, wenn du sicherstellst, dass der "Adress-Depot-Server" nicht re-startet wird (und dadurch wieder die gleichen Adressen vergibt)
    Er könnte einen GCA-Adress-Reset versenden, auf den die anderen mit neuer Adress-einholung reagieren.
    Ergibt aber wieder einen "single-point-of-failure".
    Irgendwie verzwickt ist es immer.

    however, es gibt bestimmt noch andere Lösungen als meine.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    Hi,

    Das neu vergeben der Adressen könnte man unterumständen mit einem general call umgehen... sprich, sobald der "Adress-Depot-Server" resettet wird, sendet er zu beginn einen general call, worauf alle am Bus angeschlossenen geräte wieder in die "hole Adresse" routine fallen.

    Oder man restartet den Adress server einfach nicht^^

    mfg robin

  4. #14
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Letzteres ist wahrscheinlich eh' das beste *g*

    das überlassen wir dem Herrn Murphy, der wählt den optimalen Zeitpunkt
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test