Hab mich nach der doku von u. radig gehalten
Im microcontroller.net ist ein ellenlanger Threat über dieses Thema - ließ da mal nach.
Ausserdem werden da verschiedene Versionen der FAT Software für AVR - GCC vorgestellt.
Bei mir wars letztlich eine Einstellung und zwar der Parameter Superfloppy=1 . Habs dann auf Superfloppy = 0 geändert, dang gings.
Ich hab aber die Code-Vision Variante der Software benutzt.
Zu der Pegelanpassung kann ich nichts sagen, ich hab gleich einen ATMEGA32 L 8 mit 3,3V Spannungsversorgung genommen und mir somit die Pegelanpasserei a la Radig gespart.

*Edit*
Hab den Threat gefunden:
http://www.mikrocontroller.net/topic/14800