Hallo Ihr,
mein erstes "richtiges" Projekt ist seit einiger Zeit fertig. Sagen wir mal: so ziemlich. Immerhin sind alle Wunschvorstellungen erfüllt. Anfangsbedingung bei mir war: Null Ahnung von C, Ahnung von Elektronik in etwa diesem Umfang: Dioden haben zwei Beine, Transistoren drei.
Da ich das als Hobby betrachte, ähnlich wie recycle und wohl etliche andere, hatte ich eine längere Zeitspanne eingeplant - es sollte ja kein 8-Stunden-täglich-Job werden. Mein Vorgehen war möglicherweise etwas anders als bei Euch. (Anm.: vor vielen Jahren hatte ich angefangen, mein Geld als Entwickler zu verdienen. Da war ich vielleicht etwas vorbelastet in der Vorgehensweise.) Ausgehend von einer Ideeskizze - die ich nach einigem Überlegen als machbar ansah, hatte ich mit Teilschritten angefangen siehe z.B. hier und bin in Teilschritten weitergegangen. Solange, bis ich die Feinplanung recht sicher machen konnte. Und das hatte ja geklappt. Man könnte diese Verfahren auch in basic german benennen: bei Euch war es eher top down ("oben" - also mit dem gesamten Konzept anfangen und dann in Einzelheiten verzweigen), bei mir eher ein bottom up (mit Einzelheiten anfangen und die zum Gesamtkonzept zusammensetzen). Ach ja - natürlich wäre viel Arbeit umsonst, wenn es keine Schaltpläne gäbe. Und ausserdem etwa dreissig Seiten von Tagesnotizen. Teile von diesen sind mehr oder weniger verändert als Forumsbeiträge aufgetaucht *ggggg*.
Egal - jeder machts so, wie er es mag.
Lesezeichen