- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Problem bei Strommessung/Temperaturdrift

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.089
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ist ganz logisch warum positiver und negativer Strom gebraucht wird, damit die Ladung und Entladung gemessen werden kann.
    @Ceos
    Wie kommst du auf +20V und -20V?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.05.2005
    Ort
    Hannover
    Alter
    47
    Beiträge
    135
    @Ceos
    mein erster versuch war nui ein REF02 und einem IC das mit 2 Elkos die negative Spannung erzeugt.
    Leider haben sich (vermutlich) die Elkos hier extrem negativ verhalten!! und die negative Spannung ist steil angestiegen bei Kälte...daher jetzt meien zwei Ref02 Lösung

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    im datenblatt zum REF02 steht, wie du mt einem OPAMP ne bipolare präzisions-referenz baust, die sollte immer symmetrisch sein!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen