Hallo Freunde

Ich habe mich entschlossen mein Projekt hier als eigenen Thread zu fuehren um all den jenigen die es interesiert die Daten an einer Stelle gebuendelt verfuegbar zu machen.

Kurze Projekt-Beschreibung:

Bau eines Modell-Segelbootes, welches mit einer Funkfernsteuerung bedient wird, welches dort wo sinnvoll statt Servos und Winden Schrittmotoren und Getriebemotoren einsetzt, und extensiv die Moeglichkeiten der uController-Steuerung nutzt. Die uController-Steuerung basiert auf Komponenten die wo immer moeglich den Spezifikationen von Roboternetz entsprechen. Zur Zeit eine RN-Control, RN-Funk, eine RN-Motor, in der Entwicklung eine RN-mega8 und sobald verfuegbar 3 der grossen Motorsteuerungen die stupsi entwickelt beinhalten soll.

Konfiguriert wird das Ganze ueber eine Steuereinheit die aus einem Farbgraphik-Display, LCD, TFT, besteht mit einer zu entwickelnden Steuerkarte bestehend aus einer mega128 plus LCD-Controller von Epson, einem I2C-Busanschluss, einer Funkverbindung, RN-Funk mit Antenne. Die Einheit kann gleichzeitig Telemetriedaten empfangen und Steuerbefehle und Parameter senden.

Das Boot verstehe ich als Technologie Platform, die Entwicklungsarbeit ist das Ziel, nicht die Fertigstellung des Bootes.