- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 4 von 22 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 213

Thema: Mal wieder CNC - Fräse

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    Anzeige

    E-Bike
    hey, linux als zweitsystem paralell zu windoze installieren^^
    mit 10GB solltest du sogar schon mehr als genug platz haben (hab mal Kubuntu64-bit auf 4GB bekommen)

    wenn du hilfe brauchst, ich helf dir gern.

    PS: EMC2 geht nur auf der letzten LTS (Long term support) Version von Ubuntu
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Windows habe ich gar nicht mehr, habe nur noch Ubuntu + ne Virtual box falls ich noch mal Bascom brauche..
    btw offtopic: kennst du dich mit kontrollerlab aus??
    Läuft das EMC2 auch nicht im Jaunty wenn ich die alten Libs nachlade??

    mfg
    meine projekte: robotik.dyyyh

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    kA, hab bisher nur mit K- und Ubuntu geschafft.
    Microcontroller hab ich unter linux noch nicht programmiert, hab z.Z. mit den Programmen Probleme (sin wohl nicht auf die neuesten distris ausgelegt)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    so.. jetzt bin ich mal ein wenig weiter.... Habe mich aus Platzgründen für Brückenbauweise entschieden...
    Das grobe Gestell steht soweit...
    Muss ich mal schauen wie das von der Steifigkeit so hinkommt, ansosnten mache ich wohl noch Stahlbleche zur Verstärkung an die Seiten und hinten...
    Hoffe mal das die Linearführungen bald kommen...
    Die Masse vom Hauptteil sind jetzt 580x380x200mm
    Daraus ergibt sich ein Arbeitsraum von ca 350x200x100mm
    Sind alles (bis auf die Kleinen 40x40er Profile (Der Obere Teil ist nich nicht feritg, den habe ich nur mal so zusammengebauklotzt damit man sieht wie es grob aussehen wird...
    Und so sieht es bis jetzt aus:
    Bild hier  
    meine projekte: robotik.dyyyh

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Och, die BOSCH-Profile sind von der Steifigkeit sehr gut. Wir haben an manchen bei uns über einn paar hundert kg dran hängen ^^
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    die Profile sind schon recht steif.

    Dennoch: ein paar Bleche (dreiecke sollten reichen) sollten dennoch nicht schaden.

    Bin schon mal gespannt, wie es weitergeht.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Sieht gut aus, aber zumindest an den Langen Seiten würde ich ein Blech dran machen. Ist ja kein großer Aufwand

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    auf der Suche nach Motore...

    http://www.edel-schrott.de/shop/inde...2_Motoren.html

    MfG
    Peter

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Ja denk auch dass ein bischen Blech nicht schaden kann...
    Habe jetzt schonmal 2 Spindeln mit 5mm Steigung geshoppt, die lange fehlt mir noch...
    Und Energieführungsketten sollten auch demnächst in der Post sein...

    @Peter: Danke für den Link.. Der KH56QM2B201 sieht ja recht gross aus, allerdings finde ich keinerlei Angaben über Strom / Drehmoment .... Auf der Japanservo-page gibts den auch nich :/
    meine projekte: robotik.dyyyh

  10. #40
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    13
    Hallo,

    schau mal bei Pollin, (Best.Nr. 310 429).
    Kannst du mal die Führungen Fotografiegen?
    Weil vielleicht kaufe ich mir die auch

    Schönen Abend noch,
    MfG Marius

Seite 4 von 22 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen