- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 8 von 22 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 213

Thema: Mal wieder CNC - Fräse

  1. #71
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    49
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi

    Danke Danke =D>

    Jetzt verschtehe ich das \/

    da ich ja "nur" Holzrippen fur Modelflugzeuge Fräsen will und der Verfarensweg ja egal ist reicht 1Nm aus?? da werde ich auch sicher nicht einschlaffen beim Fräsen

  2. #72
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Die Geschwindigkeit hängt noch von weiteren Faktoren ab. So haben z.B. Motoren mit hohen Drehmomenten oftmals eine höhere Induktivität, so dass das Moment bei den oftmals gebräuchlichen Hobbyschrittmotorendstufe mit rel. geringen Betriebsspannungen schon früh absinkt. So kann es sein, dass man mit einem schächeren Motor höhere Drehzahlen hinbekommt als mit einem vermeintlich stärkeren.
    Für hohe Verfahrgeschwindigkeiten sollte man Motoren mit geringer Nennspannung und geringer Induktivität verwenden. Das ganze in Verbindung mit einer stromgeregelten Endstufe und möglichst hoher Betriebsspannung. Ev. kann es zu Problemen kommten wenn der Widerstand der Motoren <1Ohm ist, dass hängt aber von den verwendeten Endstufen ab. Darüber sollte es keine Probleme geben.
    Dazu Spindeln mit nicht zu geringer Steigung und ein mech. sauberer, leichtgängiger Aufbau.
    Gerade bei großen Verfahrwegen wären "etwas" schnellere Eilgänge sicherlich von Vorteil.

    Des Weiteren ist noch auf die Signalverarbeitung und dergl. zu achten. D.h. die Schnittstelle und Schnittstellenkarte sollten die Signale ents. schnell verarbeiten können. Die Probleme tauchen aber meistens erst bei recht hohen Geschwindigkeiten in Verbindung mit Mikroschrittbetrieb auf. Z.B. ist bei der von mir verwendeten Software PCNC DOS im 1/8 Mikroschritt auf meinem alten Laptop bei 75mm/s Sense.

    Wenn man sich etwas einarbeiten will kann ich nur die teilweise schon aufgelisteten Seiten empfehlen wie.
    Peters CNC Ecke www.cncecke.de
    www.einfach-cnc.de
    Zum anschauen von industriellen Maschinen
    www.vhf-camfacture.de
    www.step-four.at
    www.cnc-step.de
    www.easgmbh.de
    usw.
    zum Thema Schrittmotoren und Verwendung der alten Schinken wie L297/L298 und derg. die App-Notes von ST
    http://www.st.com/stonline/index.htm
    Sowie www.nc-step.de
    mit älteren Schaltplänen für HP-Step und 3D Step im Downloadbereich

    MfG
    Manu

  3. #73
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    49
    Hi

    Ich möchte gerne die Steuerung nehmen http://www.cnc-plus.de/product_info....g-AMW-102.html
    habe aber leider noch nicht die Richtigen "günstigen" Schrittmotoren gefunden (möchte gerne M10 Gewindeschtangen als Spindeln nutzen)

    Könnt ihr mir Bitte helfen welche zu Finden [-o<

  4. #74

  5. #75
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    cnc-plus kann ich empfehlen hab da für meine kress eine ersatzelekronik bestellt gehbt hat alles super funktioniert.

  6. #76
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    49
    Hi

    Könntet ihr mir auch konkret welche Entfehlen die zu der Steuerung passen http://www.cnc-plus.de/product_info....g-AMW-102.html und die auch von der leistung zu meiner Reäse passen [-o< [-o<
    Ich Kenne mich mit Elektronik leider nicht so gut aus
    ich kann zwa so halbwegs eine große cnc Fräse steuern aber ich glaube das kann man mit eier solchen "kleinen" nicht sehr vergleichen

    Könntet ihr mir da Bitte halfen

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    ich kann dir leider nicht helfen, hab dafür auch noch ne frage:

    Wie kann ich bei EMC2 das Umkehrspiel einstellen? ich find das nicht...
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  8. #78
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    BACKLASH heißt die einstellung
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    wow, prompte Antwort! thx für die Info!

    Dafür lernt man also englisch.... XD
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  10. #80
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Muss in die Konfiguartionsdatei mit den einzelnen Achseinstellungen
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Seite 8 von 22 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress