-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
seh ich das bei den dingern eigentlich richtig das man wissenmuss an welchem port der slave klemmt? So wie bei Ehtnet, das der Switch das von sich aus weis (mit einer Tabelle) fänd ich knuffiger. Es gibt ja einen Broadcast (Adresse 0000 0000) aber ob ich damit die Adressen der slaves an den Ports rausfinden und in einer internen Tabelle ablegen kann weis ich allerdings nicht.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
bei Ethernet hast Du ja auch gewissermaßen mehrere Abschnitte, z.B. 164.32.45.127, die Du kennen musst. Im letzten Segment bist Du in der Praxis auf 50-100 Clients beschränkt. Bei I2C haben die Bausteine bis zu 8 Adressen, 0-7. In der Regel begrenzt hier aber die Kapazität die Anzahl der Elemente. Phillips hat da einiges an guter Doku.
Gruss KLaus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen