-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn es wirklich nur ein zusätzlicher Hauptschalter sein soll, braicht man ja keine Regelung. Die Schaltzeiten sind dann ziehmlich egal und man kann lieber größere oder 2 prallele MOSFETs nehmen. Für 80 A wäre 2-4 mal IRLZ44 (oder was ähnliches für weniger Spannung) eine gute Wahl. Die kann man nur mit je einem Vorwiderstand von µC aus schalten.
Allerdings sollte man ein zusätzliches Schaltelement bei so großen Strömen am besten ganz vermeiden (weniger Gewicht, weniger Verluste). Warum nicht gleich den Regler so ansteuern das man da auch ganz Ausschalten kann. Man müßte dann ggf. nur den Steurungsteil noch einzeln abschalten und dass wird dann weniger als 1 A sein und keine 80A.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen