-
-
Spannungseingang EC-Motor Steuerung mittels DAC8550
Hallo,
ich habe einen guten und günstigen Papst Aussenläufer erstanden. Leider hat das Ding zur Drehzahlregelung nur einen Spannungseingang. Ich würde den Motor gerne mit einem ATMEGA8 ansteuern. Jetzt stellt sich mir die Frage wie mach ich das am dümmsten.
Meine Idee war einen DAC zu benutzen, welchen ich über SPI ansteuere. Zu diesem Zweck hab ich mir einen DAC 8550 http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/dac8550.pdf
besorgt und für DIL brauchbar gemacht. Allerdings werde ich nicht ganz schlau wie ich den ansteuern soll.
Als Referenzspannung hab ich zum Testen die 5V von VDD genommen und Vout direkt mit Vfb rückgekoppelt um den Operationsverstärker zu beschicken.
Ich habe das Teil über das SPI Interface angeschlossen und über Bascom mal was rübergeschickt. Leider steht der Vout auf 2,5 V und es rührt sich nix wenn ich Daten rübersende. Hab mit dem Oszi auch schon nachgeguckt ob das SPI Interface auch Daten schickt und das scheint zu passen. Leider verstehe ich nicht ganz was ich genau schicken soll, da hier ja irgendwie 16 Bit geschickt werden sollen. Ich weiß auch nicht warum am Ausgang wenn über das Interface nix kommt 2,5V anliegen.
Ich programmieren in Bascom und wäre über etwas Hilfe sehr erfreut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen