- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 26 von 31 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 310

Thema: ASURO-Bot Bausatz: Erfahrungen und Meinungen

  1. #251
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Was sind den beim Asuro die Lötpunkte CON1 und CON2 genau?
    Sie sind hier im Schaltbild eingezeichnet.
    Manfred
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/asuro_comm1.jpg

  2. #252
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    addition 2 Manf: con1=3.PWM-Ausgang, con2=int0

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  3. #253
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    An Con1/2 hängen aber leider auch noch andere Sachen.

    Es weiß nciht zufällig jemand, wie der andere kleine Lern-Roboter der Frima Arexx heißt?

    MFG Moritz
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 1_245.jpg  

  4. #254
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    einen ball mit infrarotsender ist ganz einfach. doppelt so gross wie der tennisball, da passt ein kleiner avr-rein mit batterie und ir-diode. aussen am ball ein bisschen versenkt ein ladekabelanschluss und der prog-anschluss. schon ist er fertig. oder noch einfacher, ein "easy-radio" reinbauen braucht nur eine 8cm antenne aus kupferdraht die den man auch als spirale wickeln kann. also alles ganz einfach, keine zauberei.
    mf gpebisoft

  5. #255
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Aha, an den CON1/2 ist also noch die IR-Diode und die StatusLED.
    Weiß dann auch wer, was die Lötpunkte vor den Motoren sind?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken asuro_elek_l_tpunkte.jpg  

  6. #256
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    Man kann auch statt nem AVR nen NE555 nehmen und das ganze mit z.b. ner freq von 38kHz schwingen lassen und dann mit nem TSOP empfangen!

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  7. #257
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    46
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von JanB
    Hi Manfred,
    Versuche es doch mal wenn möglich mit 5V.
    Ich habe 5V am Asuro.
    Ich betreibe den mit einem 2-Zeller Lipoly und einem
    5V-Low-Drop Spannungsregler dahinter.
    Ich habs aber auch schon am Labornetzgerät mit
    4V bis 5,5V probiert. Ändert sich nix.
    Trotzdem Danke für den Tip.
    Ich versteh das nicht, wo doch der Test mir dem Hyperterminal
    einwandfrei geklappt hat.

    Gruß Jan
    Wenn der Adaptertest funktioniert hat, liegts wohl am Empfängerkreis am Asuro. Das wahrscheinlichst ist eine kalte Lötstelle (Bei mir war sie am Adapter ) Am besten du lötest nochmal alle Lötstellen am Empfängerkreis des Asuros nach, geht wahrscheinlich schneller als den Fehler zu suchen...

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

  8. #258
    Gast
    Hallo,
    Das Testprogramm des Asuro sendet ja die empfangenen Ascii-Zeichen
    um eins inkrementiert zurück.
    Das hat geklappt. Empfänger geht also, zumindest eingermassen.
    Egal, ich probiers mal mit Nachlöten - vielleicht hilft es ja.

    Gruß Jan

  9. #259
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    LEV
    Beiträge
    505
    Huch, da war ich irgendwie ausgeloggt...
    Also der letzte Gast war ich.

    Gruß Jan

  10. #260
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    46
    Beiträge
    1.277
    Achso, ich hab gedacht du meintest den Test mit dem weisen Blatt Papier Naja, nachlöten schadet nie...

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

Seite 26 von 31 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress