Heute sind die ersten Teile meiner Bestellung von BigC gekommen aber keiner war zuhause, also sind die beia Post und morgen früh machen die erst um 9 Uhr auf und da binsch ned da und ich hab lange Schule. Vllt. kommt meine Mutter da vorbei.
Ich hatte eigentlich folgenden Gedanken:
Ich habe mal gelesen, wie der CT-robot ( etwa so aufgebaut wie der Asuro) einem Licht folgt, indem einfach die Photodioden ( über den Controller )
mit den Motoren gekoppelt waren.
wenn also der Lichteinfall auf beiden Photodioden gleich ist,
fährt er geradeaus und aufs Licht ( den Ball ) zu , ansonsten macht er
eine entsprechene Kurve.
Wenn der Robby kein Lichtsignal empfängt, soll er eine einfach eine langsame Drehung um sich selbst machen und so praktisch nach dem Ball scannen.
Der Infrarotball sieht cool aus , gute Idee.
Gruß
Jens
Heute sind die ersten Teile meiner Bestellung von BigC gekommen aber keiner war zuhause, also sind die beia Post und morgen früh machen die erst um 9 Uhr auf und da binsch ned da und ich hab lange Schule. Vllt. kommt meine Mutter da vorbei.
@Cyborg:
Klar, das wäre einfach, aber Fotodioden nur so, und ein Leuchtender Ball, das hat keinen Sinn, weil:
1. Zu viel Umgebugslicht, der Ball müsste sehr hell sein.
2. Wie soll der Roboter erkenne, ob der Ball jetzt nur weit weg ist, und es deswegen etwas dunkel ist, oder er gerade in die falsche Richtung guckt.
Aber der Infrarotball verfolgt ja das gleiche Prinzip, nur, dass man die Infrarotsignale besser vom Restlicht trennen kann, z.b. auch durch kodierung des Signals.
MFG Moritz
Das mit dem Umgebungslicht ist schon klar, deshalb müßte man das Licht
insgesamt natürlich begreznen ( halbdunkel ). Um erste Erfolge zu erzielen, würde mir das anfangs reichen.
Das schöne ist ja, das man es immer weiter verbessern und optimieren kann. Es gibt mit Sicherheit noch eine Menge andere Probleme zu lösen.
Archis Lösung klingt mir sehr interessant, vor allem Dingen mit den 4 Dioden.
Gruß
Jens
Ich glaub, es wäre ganz gut, wenn wir uns bei dem Thema Fußball und Asuro mal auf einen Thread einigen. da es in diesem auch um andere Dinge bezüglich des Asuros geht, schlage ich vor, die Diskussion in den Fussball mit em Azuro-Thread zu verschieben. Trotz des Azuro-Rechtschreibfehlers
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden, es soll nur helfen das Durcheinander von Fragen und Antworten etwas zu entzerren.
Außerdem haben wie im Fußball-Thread schon neue Gedanken ins Auge gefasst... autsch
MFG Moritz
Bin der gleichen Meinung.
Sorry, aber ich kannte mich im Forum noch nicht so gut aus und hatte Angst, daß niemand reagiert wenn es nicht unter den Erfahungsberichten
mit dem Asuro steht.
Wenn das nur so einfach wäre ;-(Zitat von RCO
So einfach ist das mit dem Verschieben leider nicht, aber ich versuchs...
Gruß, Sonic
Bild hier
If the world does not fit your needs, just compile a new one...
Muss ja nicht verschoben werden, ich dachte nur, da es hier ja mitlerweile eben um den Fortschritt und die Probleme einzelner Personen geht und auch um die Netwicklung und den Ausbau des Roboters, sowie die Probgrammierung, muss es ja nciht noch um Fußball gehen.
Wo wir grad beim Thema sind, gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der Benutzung von der Erweiterungsplatine.
Also ich bin jetzt dabei 3 INfrarotsensore anzuschließen, dazu fehlt nur noch der Oszilator, aber hatte noch keine Zeit zur löten.
MFG Moritz
Naja, würde vorschlagen das zum Thema "Asuro und Fussball" im entsprechenden Thread weiterdiskutiert wird.
Weil ich den Thread nicht trennen kann, da zwischen den einzelnen Fussballposts auch noch andere Posts sind.
Sonst muss ich übel hin und herschieben was wahrscheinlich Verwirrung stiften wird...
Gruß, Sonic
Bild hier
If the world does not fit your needs, just compile a new one...
Endlich geschafft!
Mein ASURO fährt.
Erstmal nur auf der schwarzen Linie aber er fährt.
Ich hatte erst Probleme bei der Übertragung und bin fast am verzweifeln gewesen, aber dank Forum habe ich den Fehler gefunden (Leuchtstoffröhre). Dunkel wars und es wurde Infarot.
Ich bekomme nur gelegentlich "t" bei der Übertragung, aber es funzt hinterher alles.
Gruß Heiko
Lesezeichen