Hi,
Gast schrieb:
...Der Mechanisch Aufwand ist allerdings höher da über ein Elecktrisches
3 Wege Ventiel der Pneumatikzylinder auf Mittelstellung, Schieben,
ziehen gesteuert werden muß. Dafür NULL Stromverbrauch und hohe
Zuverlässigkeit (solange der Motor Läuft). Freudig ...
was bei Hydraulk funktioniert ( Kolben kann in jeder Stellung des Verfahrweges "fixiert" werden, geht bei Pneumatik leider nicht, bzw nur mit äusserer Hilfe ( Feder). ( Grund: Luft lässt sich leichter verdichten als Wasser ( Öl )). Wenn Pneumatik, dann mit zwei kurzen Zylindern mit integrierter Feder, die in die Grundstellung zurückfahren; das vereinfacht auch die Steuerung.
Also zwei Ventile: in Ruhe 1 (P) geschlossen, 2 ( A) und 3 (R) verbunden, in Arbeitsstellung 1 und 2 verbunden, 3 geschlossen.
MfG Lutz
Lesezeichen