Zitat Zitat von vicinus Beitrag anzeigen
Meine Frage:

Gibt es ein Service-KAbel und Auslesesoftware?
Ich denke, damit ließe sich das Problem lösen!?


Gruß Fritz
Ich ärgere mich auch schon seit ein paar Jahren mit einem Fehler herum, den ich seit einem Chipwechsel habe. Beim ersten einsetzen dieses Chips war alles super. Aber beim zweiten Start, gab es dann nur ein kurzes aufleuchten von schwarzen Balken auf dem Display und ein kurzes Geräusch aus dem Lautsprecher, aber danach ging gar nichts mehr. Das heißt nicht mal irgendetwas im Display ist zu sehen.

Ich denke Du hast leider ein defektes Board gekauft. Kann aber auch sein, das FriendlyRobotics irgendein Mechanismus eingebaut hat, der nur vorgaukeln soll das etwas defekt ist, wenn man Manipulationsversuche unternommen hat.

Was ich jetzt tue, mache ich eigentlich sehr ungern, da ich nicht gerne auf zwei Hochzeiten tanze.

https://www.roboternetz.de/community...l=1#post584075

In dem Forum im übernächsten Link gibt es einen " anscheinend " Service Techniker von FriendlyRobotics
( Hersteller des RoboMow ) mit alias Namen Trattore. Er besitzt sogar einen Schaltplan zum RL1000. Falls er ihn an Dich rausrücken sollte oder was auch immer an Unterlagen, so lass es mich per " iMehl " erfahren.
Er weiß sicherlich besser über die RoboMow bescheid als ich, deshalb wende Dich an ihn.

Damit Du dort nicht alles noch mal schreiben must, würde ich dort einen Link hierhin setzen bzw. diesen Link nutzen :

https://www.roboternetz.de/community...l=1#post594400

Ich hoffe dort kann man Dir weiterhelfen, auch wenn ich den anschein habe, das es dort nicht so ins Detail geht wie in diesem Forum. Aber das kann sich ja ändern.

http://www.roboter-forum.com/forumdi...hp?77-Robomow&


Viel Erfolg wünscht Dir


Bernd_Stein