Gering vielleicht schon, aber konstant bleibt der ganz sicher nicht, denn der Roboter hüpft manchmal stark auf dem Ball herum.
Der Ball muss aus Gummi sein, damit die Omniwheels genug Reibung haben.
Ich glaube du sprichst hier von 2 unterschiedliechen Eigenschaften von Gummi die man auch getrennt betrachten und nutzen kann.
Was die Omniwheels benötigen ist die Reibung, was das Hüpfen verusacht ist die Elastizität. Ein gummibechichtete Kugel aus einemanderen Material könnte weniger hüpfen und trotzdem die nötige Reibung aufweisen.
Ist aber wahrscheinlich schwierig etwas passendes zu finden.

Ich könnte mir vorstellen, dass man das Hüpfen bei einem Gummiball etwas reduzieren kann, wenn man z.B. etwas Wasser einfüllt - habe aber keine Ahnung ob das deinem Zweck entgegenkommt.