- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: µC flashen.

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Der Kondensator hat 560p.
    Der Stecker ist so gezeichnet, da ich ein Kabel an die Platine direkt angelötet habe. Ist in SMD und passt in ein Steckergehäuse.
    Hier, auf meiner HP, hast du auch Bilder davon. www.schorsch.at/content/view/24/2/lang,en/
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    130
    @ Razzorhead:
    Hast du vor, den ATTiny zu flashen, der auf deinem Asuro ist/war?
    Da wirst du sowieso schlechte Karten haben, da der durch die Fuses komplett vor dem auslesen/beschreiben geschützt ist.
    Das Flashen beim Asuro ging auch nicht über eine normale ISP Schnittstelle, sondern durch normale I/Os und einem Bootloader.

    Sollte ich das aus deinem ersten Post falsch verstanden habe, dann bitte ich um Entschuldigung

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.05.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    305
    Oha,
    Wollt ich vorerst schon, weil bei conrad die µC zu teuer sind (jaja jeder cent zählt !).

    Aber nun bin ich gleich mal in einen anderne kleinen elektroladen und schau mich da um ob die µC's haben.
    Das funktioniert dann doch mit einem neuen, oder?

    @hubert gut dann hab ich gestern den richtigen 560p Kondensator geholt.
    SMD kann ich leider nicht löten (aufgrund von lötkolben/zinn und habs noch nie gemacht ^^)
    Und nette website, scheint hilfreich zu sein ^^.

    Ich versuch mich dann mal dran, und meld mich wenn ich fertig bin, weil eh irgendwas bestimmt nicht so will wie ich das will

    Raz

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.089
    Das ist normal das beim ersten Versuch nicht so funktioniert wie es soll

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.05.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    305
    Naja stimmt schon

    Nun hab ich grad bei meinem elektronik händler angerufen, und die haben keine µC's aufgrund der geringen nachfrage
    Egal hab mal im internet bei shop.ullihome.de bestellt, und gleich noch ein paar andere kleinteile, hoffe das dauert nicht zu lange

    LG Raz

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress