-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ohne Last )oben ist der Regler offensichtlich im Aussetzbetrieb, Allerdings ist die Schwinkung in der Ausgangsspannung doch reichlich groß. Die schwankungs sollte eigentlich viel kleiner sein (z.B. 50 mV). Der mittlere SPannungswert (ca. 2,5 V) für den Ausgang des 494 ist ein ganz schlechtes Zeichen. Das sollte überhaupt nicht vorkommen, denn davon wird der FET nur warm.
Beim Bild mit Last sieht man beim einschalten und ausschalten des FETs deutliche Schwingungsneigung. Das sollte auch nicht sein. Ursache könnte eine instabile Versorgungsspannung (kein Abblockkondensator ?) oder ein Aufbau mit zu langen Drähten (Steckbrett ?) sein.
Was mit aufgefallen ist: die Polarität der Rückkopplung kommt mir falsch herum vor.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen