- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Stereo-Verstärker mit TDA1554

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Anzeige

    E-Bike
    Sockel gibt es für die Gehäuseform normalerweise nicht. Wenn dann werden sie schwer zu bekommen sein.
    Man könnte sich eventuell helfen mit den Zerteilen eine 18 poligen Sockels. Bei den Präzisionssockeln wäre ich mir nicht sicher, das die Pins da reingehen, könnte aber auch noch gehe.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2008
    Alter
    31
    Beiträge
    175
    und wenn ich den ohne sockel anlöte? weil davor hab ich ziemlich angst, dass ich den schrotte. ich hab nur nen ganz einfachen lötkolben mit 30 watt. kriegt man das hin? und ist der ic direkt kaputt wenn man mal länger als 3 sekunden berührt hat? wenn die lötstelle noch nciht richtig sauber gearbeitet ist kann man den abkühlen lassen und dann nochmal überarbeiten? danke
    mfg
    V-Robot

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    37
    Beiträge
    379
    Keine Panik so schnell gehen IC`s auch nicht kaputt. Am besten lötest du einen Pin an und lässt den IC dann wieder abkühlen bevor du den nächsten Pin anlötest.
    Nachlöten geht natürlich auch. Einfach nochmal heiß machen.

    Wenn das Teil nen Kühlkörper hat (wovon ich mal ausgehe bei nem AMP) kannst du auch vorm löten da nen großen kühlkörper anschrauben. Das leitet dann nochmal ein bischen besser die hitze vom Löten ab.

    Aber keine Panik die Dinger können schon genug an hitz ab und so schnell bekommste die nicht kaputt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests