ich bin überwältigt von eurem engagement.
leider verstehe ich zu wenig von sensorik und asuro (od. andere miniroboter). deshalb mutmaße ich mal, dass asuro da ein zu kleines "gehirn" hat, um die positionsdaten eines ir-senders im bauchnabel schnell genug zu orten und sich dann schnell genug in diese richtung zu bewegen und das dann auch noch ziemlich ruckelfrei. unsere bühnen wechseln und wir bespielen ziehmlich seltsame orte.
wir können es nätürlich auch mit einer Bildverarbeitung machen ... die darsteller stehen in diesen scenen frontal, drehen sich also kaum, bewegen sich hauptsächlich seitwärts...
Lesezeichen