Von MR- zu D6 und D7 ist auch nen Wiederstand
und von MR+ und MR- ist zu R8 nen ungewöhnlich hoher Wiederstand
Von MR+ ist zu D6 und D8 nen Wiederstand
Von MR- zu D6 und D7 ist auch nen Wiederstand
und von MR+ und MR- ist zu R8 nen ungewöhnlich hoher Wiederstand
Es scheinr an R8 zu liegen da der ungewöhnlich hohe Wiederstand links nicht Vorhanden ist ich werde ichn nun mal ordentlich nachlöten und dann posten was passiert ist.
Dies wird aber erst heut abend sein da ich vorher nicht zum löten komme
Die Leitungen vom Mega8 zu R5 und R7 und zum IC3 wirst du schon gemessen haben. Dann weiter von der anderen Seite des R5 zum T5/Basis, dann vom T5/Emitter nach VCC, vom T5/Kollektor nach M+ und T6/Kollektor usw. Immer Schritt für Schritt, ist etwas mühsam, aber der einzige Weg zu einem Ergebnis.
Wenn du von MR+ zu den Dioden misst, dann ist da auch der Motor der das Meßergbnis beeinflusst.
Ok dann mess ich sorum weiter.
Was ist der Emitter und was der Kollektor??
Das sind aber schon Grundlagen die man beherrschen sollte. www.mikrocontroller.net/articles/Transistor
Ich hab grad von R6 zu T6 gemessen und da war auf keiner seite der eigentlich erwünschte 1k Wiederstand. Hat das was zu sagen??
Das könnte etwas bedeuten. Habe zwar nicht den Plan, aber du musst genau wissen, welcher Anschluss von Transisor was ist. Du darfst nicht probieren und dann sagen könnte passen. Du musst wissen welcher Pin C, E und B ist. Wenn du z.B. einen falschen Widerstand eingelötet hast und auf einen falschen Pin misst, ist die Schaltung trotzdem falsch.
Nee ich hab von der Basis zum Wiederstand gemessen das müsste hin kommen. Hier ist der Schaltplan drin Anleitung
Achso, hatte ich falsch verstanden, da du "auf keiner Seite der eigentlich erwünschte Widerstand..." geschrieben hast. Löte einen Anschluss des Widerstandes aus und miss ihn nocheinmal. Der Widerstand könnte auch über andere Bauteile falsch gemessen werden.
Lesezeichen