OK, dann nehme ich halt nur Batterien oder ein Netzteil und ein paar Batterien.
Aber was kann ich gegen das bestehende Rauschen und Brummen tun?
Der Verstärker ist nicht gerade für den batteriebetrieb geeigant. Da gibt es wesenlich besser. Schon die Typischen ICs für Autoradios sind da deutlich besser, weil für 12 V geeignet.
Einen DCDC Wander sollte man vermeiden, wenn es irgend geht. Das gibt nur extra Rauschen.
OK, dann nehme ich halt nur Batterien oder ein Netzteil und ein paar Batterien.
Aber was kann ich gegen das bestehende Rauschen und Brummen tun?
Das wird von Massenführung und zu großer Restwelligkeit des Netzteils stammen. Mit Batterien sollte es deutlich besser werden.
Es klingt vielleicht sinnlos, ich habe aber schon mehrmals die Masse in gekauften Audioverstärkern auf verschiedenen Stellen mit dickem Draht "kurzschliessen" müssen um das zu beseitigen.
MfG
Das Brummen kommt zumeist vom Netzteil, schlechter Masseführung oder schlecht, falsch abgeschirmten Audio-Leitungen.
Das Rauschen wird von der Audio-Quelle herkommen, etwas Grundrauschen wird der IC schon mitbringen.
Lesezeichen