Hallo im Forum
So auf die Schnelle fällt mir da nur von Conrad der Pro-Bot ein, oder der etwas teurere RP6.
Hallo erstmal liebe RN Community,
ich bin dank google auf diese Seite gekommen
Ich hab n kleinen Bruder, der 10 Jahre alt ist und sich riesig fuer Roboter interessiert. Viele werden sich denken: Der ist erst halb so alt und will schon Roboter bauen? Habe ich auch gedacht, aber wenn es sein Wunsch ist.
Zum Thema:
Wir haben schon den Asuro Bot zuhause und schon fertig aufgebaut, geloetet etc. Er wurden ebenfalls laienmaessig programmiert und es hat eig auch riesigen Spass gemacht.
Er kann einfach nicht genug kriegen und sucht n Bausatz (sollte nicht so schwer sein, wie selbst einen zusammen zu bauen und bauteile zu kaufen), der Einsteigerfreundlich ist.
Der Bot sollte sich bewegen koennen und eben Standarddinge koennen, wie laufen udn n paar Sensoren haben.
Eigentlich waere Lego Mindstorms perfekt gewesen, aber der ist recht kostspielig und macht dann doch nicht soviel spass.
Ich dachte an einen Bausatz von ca 50-70Euro. Aehnlich wie der Asuro eben.
Koennt ihr mir einen vorschlagen? oder iwas empfehlen?^^
Sry, falls es die falsche Rubrik ist. Wusste nur nicht wohin mit der Frage
Danke fuer Eure Hilfe im Voraus
Lg Nochi
Hallo im Forum
So auf die Schnelle fällt mir da nur von Conrad der Pro-Bot ein, oder der etwas teurere RP6.
Hallo,
willkommen im RN-Forum. Nach dem asuro kommt leider nicht mehr viel in dieser Preisklasse zum selbst zusammenbauen. Der NIBO2 ist noch recht günstig, allerdings noch eher unbekannt. Den 3PI gibt es nur als Fertiggerät. Beide wären aber nicht besser erweiterbar als der asuro. Den ProBot128 gibt es auch als Bausatz (und wohl in Kürze auch als Erweiterungskit für den asuro, wenn ich jemanden finde der mir eine Platine layoutet und äzt: ProBot mit Mega8) ;)
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Wilkommen im RN. Du schreibst oben dass ihr ihn "laienmässig" programmiert habt. Was heist das? Habt ihr selbst Programme geschrieben, habt ihr Erweiterungen (Harware),...? Ich würde zuerst (wenn ich ihn hätte) versuchen ihn so gut zu programmieren wie möglich, damit die Hardware ausgereizt ist. Dann hat man vermutlich auch genung Wissen, dass man einen Roboter selbst baut.
Mit laienmaessig meinte ich, dass ich ihn dazu gebracht habe vorwaerts zu fahren :P. und sowas halt. standard befehle und nichts komplexes^^
danke erstmal fuer die viele und schnellen antworten.
koenntet ihr mir bitte noch sagen, wo ich die einzelnen roboter kaufen kann? sind das bausaetze?
und wieviel die etwa kosten![]()
Hi,
in radbruchs Antwort sind die Namen der Bots mit Blau geschrieben. Dahinter verbergen sich links zu den Bezugsquellen. Also einfach den Namen der Bots anklicken (oder in neuem Fenster öffnen) und Du landest bei shops. Brauchst Du weitere, würd ich googeln.
Gruß
Searcher
Lesezeichen