Hi,
ich würde die Dioden nochmals nachlöten + die Lötstellen am Unit-Sockel.
Grüße
Hallo zusammen...
Ich spiele seit einigen Tagen nun auch mit dem ProBot128 und eigentlich funktioniert auch alles, bis auf die rechten (in Fahrtrichtung!) 3 IR Dioden. Auch wenn diese eingeschaltet werden mit dem Testprogramm, bleiben diese "dunkel".
Prüfen kann man die IR Dioden auf funktion z.B. mit der Handykamera.
Lötpunkte, korrekten Einbau usw. habe ich schon überprüft, aber keine der drei rechten IR Dioden scheint zu funktionieren.
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich ?
Bin der Verzweiflung nahe, da alles andere bestens funktioniert.
Hi,
ich würde die Dioden nochmals nachlöten + die Lötstellen am Unit-Sockel.
Grüße
Hallo Robotniks,
ich habe die Dioden (auch wenn alles perfekt aussah) inkl. der Widerstände R13 und gleich auch noch R12, sowie den CC-Stecksockel nachgelötet.
Ergebnis... alles wie immer. Die rechte Seite ist tot.
Ich habe mal díe Spannungen über den Widerständen gemessen:
R12 für die funktionierenden linken IR's hat 0,065V
R13 für die rechten IR's hat 0,834V
Dafür, dass die beiden Seiten identisch sein sollten/müssten, ist das ein erheblicher Unterschied. Irgendwas übersehe ich und brauche jemanden, der mit die Tomaten von den Augen pellt.![]()
So, und weil die IR's mit einer Frequenz arbeiten, habe ich auch noch die Frequenzen nachgemessen:Zitat von ACCU3000
Über R12: 17,7kHz
Über R13: 36,2kHz
Die rechte Seite (R13) hat die doppelte Frequenz... ?!?
An X1 Pin13 messe ich gegen Masse 0,82V und 36,2kHz
Ich vermute du verwendest dass Testprogramm?
Ja, ich habe auch schon andere Programme probiert und keinen Unterschied in der Reaktion.
Lesezeichen