- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Anfänger will vollautomatisch LEDs zeitbasiert dimmen

  1. #1

    Anfänger will vollautomatisch LEDs zeitbasiert dimmen

    Anzeige

    E-Bike
    Hallo,

    ich möchte vollautomatisch zeitbasiert (DCF77)LEDs mit einem Atmega8
    schalten und dimmen. Da ich völlig unerfahren in Sachen Mikrocontroller
    bin und lediglich Grundkenntnisse in C-Programmierung habe, stehe ich
    vor einem Problem. Dieses Problem würde ich gerne mit eurer Hilfe lösen.
    Ausgestattet bin ich zur Zeit mit einem USB AVR Lab Einsteigerset, dem
    Buch von Günter Schmitt sowie WINAVR und AVRStudio4.

    Meine Zielvorstellungen sehen folgendermaßen aus:

    Der Atmega8 schaltet oder dimmt (PWM/0-100%) LEDs zeitgesteuert.
    Die Schaltzeiten sowie Dimmverläufe und Helligkeiten werden einmalig
    über eine Benutzeroberfläche (ebenfalls noch zu programmieren) auf dem PC eingegeben und auf den Atmega
    (per USB) übertragen. Der Atmega schaltet oder dimmt die LEDs (5
    voneinander unabhängige Einheiten an dimmbaren KSQ)dann entsprechend zu
    den vorgegeben Zeiten, unabhängig vom PC.

    Wer kann mir Tipps und Infos geben, die mir dabei helfen, das Projekt
    selbst zu realisieren? Welche Schritte führen zum Ziel?

    Ich erhoffe mir einen Zeitgewinn von diesem Posting, da ich nur wenig Zeit für die Realisierung zur Verfügung habe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Das was du da vor hast ist schon ein wenig weit für einen Einsteiger.
    Schau mal in RN-Wissen unter den Stichwörter GCC und C-Programmierung nach oder auch hier http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial
    Beginne mal mit dem Ein-Ausschalten der Leds.
    Für DCF wirst du sicher hier fündig www.mikrocontroller.net/forum/codesammlung Ob du etwas damit anfangen kannst, hängt davon ab wie weit du dich einarbeitest.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Danke Hubert, ich hoffe dass ich schon bald in der Lage bin, konkretere Fragen zu stellen

    Über weitere Tipps und Hilfen würde ich mich freuen...

    lg
    Michael

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test