Geändert habe ich, dass die Spannung vom Stromversorgungsmodul kommt. Ich hab die meisten unbenützen Pins des Mega2560 Moduls als Pfostenleiste herausgeführt.
Außerdem Anschlüsse für den Liniensensor. Weiters habe ich den Sockel für das Servomodul entfernt und hab statt dessen ein Bereich mit einem Mega32 eingefügt zum Schalten von größeren lasten wie Scheinwerfer usw, diese Einheit steuert auch die Servos.

Die Einheit liefert 20x 5V mit 4 diskreten Spannungsreglern, 5x 7.2V und
5x 12V vom Fahrtakku. Die anderen Spannungen sind alle vom Elektronikakku.

Auf dem Versorgungsboard sind 2 sicherungen, eine Sicherung für ein Akku. Außerdem kann man Fahrt und Elektronikakku getrennt ab/anschalten.

Die Kabel, die das Mainboard mit der Versorgungseinheit verbinden haben eingebaute Dioden, damit ein verpolen unmöglich ist.

Die Abmessungen kann ich dir grad nicht genau sagen, aber ich werd nachschauen.