- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Accelerometer Empfehlung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.07.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    133

    Accelerometer Empfehlung

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo

    Wie der Titel ja schon erahnen lässt, Suche ich einen Beschleunigungssensor (3 Achsen) mit PCB, wobei die Platine nicht breiter als 1,5 cm sein sollte. Kann mir da jemand was empfehlen?
    Ich hab schon an das von Robotikhardware gedacht, aber ich hab hier irgendwo gelesen, das die einzelnen Messwerte ziemlich ungenau seien und man deswegen den Mittelwert aus mehreren Messungen nacheinander nehmen muss, was das Auslesen natürlich verlangsamt. Kann mir da jemand näheres zu sagen?

    Gruß Justin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Ich habe erfolgreich den lis3l02as4 und den adxl322 (breakoutboard von Sparkfun) eingesetzt. Letzterer ist sehr praktisch, weil er mit 5V betrieben werden kann und an einem 5V ADC keinen Opamp benötigt.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.07.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    133
    Hallo Willa

    Also, da ich den eh an nem PIC mit 3,3 V VDD betreiben wollte, ist mir die Möglichkeit, auch 5V zu nutzen relativ egal. Allerdings bräuchte ich schon 3Achsen. Den lis3l02as kann ich jetzt gerade, zumindest mit PCB nicht zu kaufen finden. Naja, ich werd mich mal weiter umschauen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Mit PCB ist ja auch eher untypisch... Da findest du wohl eher eine beschränkte Auswahl. Je nach dem für was du den ACC benutzen willst (feststellen wo ungefähr oben ist/ Freifall-Detektion/ präzise Regelungsaufgaben) wirst du aber evtl. bei Sparkfun.com fündig oder bei watterott.com (führt den Großteil des Sparkfun Sortiments).
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.07.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    133
    So, nach langem Überlegen habe ich mich nun (fast) für diesen hier entschieden. Vorher würde ich aber gerne noch die Meinung von Personen hören, die sich damit besser damit auskennen.

    http://www.sparkfun.com/commerce/pro...roducts_id=758

    Hat digital irgendwelche Nachteile gegenüber Analog? Erstmal scheint mir das ja genauer zu sein (der ADC eines PIC schafft nur 10 bit).
    Es sollte schon möglichst genau sein, es soll was balanciert werden. Genaueres möchte ich eigentlich ungern verraten, sonst wirds mir nachher wieder ausgeredet. (Ich möchte lieber selbst auf die Schnauze fallen )

    Gruß Justin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hat digital irgendwelche Nachteile gegenüber Analog?
    hmm, mir würde digital nicht so gut gefallen, da man irgendwie weniger kontrolle über filterung, gain etc hat. In den Registern kannst du zwar Gain einstellen, aber über einen lowpass habe ich nichts gefunden. Den kannst du natürlich in Software machen, aber das finde ich nicht so elegant. Ich glaube 10bit reichen auf jeden Fall, so genau ist ein ACC wahrscheinlich gar nicht... Und was bringen 1000bit, wenn das ganze total verrauscht ist...? Aber wenn für dich die digitale Version einfacher ist, dann spricht wohl nichts dagegen.
    sparkfun comment: Also the filtering on this is suspect. In high vibration it seems to quantize way beyond the desired resolution. Might be better off with a bare analog sensor and averaging.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress