Das kommt eigentlich auf die (Farbe *ggg* - wirklich) der LED an. Meist braucht die LED (Ausnahme: extrem helle und Hochleistungsdinger) etwa 1,5 V und 20 mA. Bei unseren üblichen 5V müssensollendürfen am Vorwiderstand also 3,5 V abfallen - und dabei sollen 20 mA durchfliessen.Zitat von crabtack
U = R * I - - - - - oder
R = U / I
=> R = 3,5 V / 0,02 A => 175 Ω. Bei den 1000 Ω wird die LED also deutlich weniger leuchten , weil weniger Strom durchgeht. Mal gaaaaanz grob (es wird hier einiges vereinfacht) : I = U / R = 3,5V / 1000Ω = 3,5 mA. Wie gesagt - je nach Farbe variiert das, aber das kann man erstmal vernachlässigen.
Klar so?
Lesezeichen