Für die Pin-Belegung des Transistor solltest du dir das Datenblatt besorgen www.alldatasheet.com/
Dann einen Schaltplan zeichnen, dann kann man dir leicht helfen.
also das das ein Transistor ist ist schon kalr für den notfall gibt es Ja noch das auscschlussverfahren also ich habe:
-Wiederstände (Kann ich von nem Teransistor unterscheiden ham nur 2 anschlüsse und jeder kennt ja nen wiederstand)
-Led´s (Leuchti Leuchti^^)
-Piezo Lautsprecher (Transistoren machen keine geräusche wenn sie funzen er schon)
-Z dioden
- AVR Atmega 32
fotowiederstand (Ist ein forowiederstand hab ich schon bernutzt)
-Taster (Schon als taster benutzt)
-Transistoren (das einzige was überbleibt)
Für die Pin-Belegung des Transistor solltest du dir das Datenblatt besorgen www.alldatasheet.com/
Dann einen Schaltplan zeichnen, dann kann man dir leicht helfen.
Ich habe alle 10 seiten zu transistoren abgesucht aber kein daten blatt zu ein em BC327-25 pnp transistor gefunden.
Leidfer kann ich den transistor auch nicht einfach testen, da ich nur einen einzigen pnp Transistor habe einen neuen zu bestellen würde5 tage dauern.
Es kann doch nicht so schwer sein zu erkennen was E,C und B ist nun ja B ist natürlich die Mitte^^
aber ein Schaltplan habe ich schon mal gemacht.
Bild hier
Das Krüppelzeichen oben ist ein Plus und die dicken dinger an den Leitungen sind wiederstände
Ich halte es niht aus!
Google bc237 gleich auf der ersten Seite ein Bild mit
Schaltzeichen und Anschlußbelegung...... Das tut ja schohn
weh,,,,
Gruß Richard
Zitat von Richard
Wenn man das Datenblatt sucht, dann besser nur BC327 das -25 dahinter ist eine untertype (mit mittlerer Verstärkung) da gibt es in der Regel kein extra Datenblatt.
Beim BC327 (auch BC237, ist aber ein NPN!) ist in der Mitte die Basis. Wenn man auf die flache Seite sieht, und die Pins nach unten, ist rechts der Emitter und links der Kollektor.
Die Schaltung oben ist nicht nur sehr unübersichtlich gezeichnet, sondern auch falsch. Die Lampe an die Basis zu schalten ist fast nie richtig.
Danke, wieso wiederholst du das 2 mal?
Die ersten 6 seiten habe ich auch den mitgliedern des Oblivion modforums mit meinen fragen Übelkeit bereitet, als ich das Oblivionmodden erlernte.
Würde mein schaltplan denn funktionieren? Bzw. würde der arme transistor das überleben.
Gibt dir das nicht zu denken?!Zitat von crabtack
Würde denn dieser schaltplan funktionieren?
Bild hier
Der ist auch ein bischen hässlich aber man sollte alles erkennen können.
So geht es auch noch nicht ganz. Der PNP Transisistor braucht einen negativen Strom an der Basis um zu leiten. Der Schalter müßte also zur negativen Versorgung führen, nicht zur positiven.
Beim Schaltzeichen fpr denTransostor gehärt noch ein Senkrechter Strich dazu .
Lesezeichen